Auflauf mit Weißkohl und Äpfeln

Sieht dieser Auflauf mit Weißkohl und Äpfeln nicht lecker aus? Das Rezept ist einfach nachzukochen und bereichert die herzhafte Herbstküche.

Auflauf mit Weißkohl und Äpfeln Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (268 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Weißkohl, geputzt
3 Stk Zwiebeln, klein
3 EL Pflanzenöl
500 ml Gemüsebrühe
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Kümmel
2 Stk Äpfel, säuerlich, mittelgroß
4 Stk Eier, Gr. M
400 ml Milch, fettarm
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
100 g Käse, gerieben

Zeit

90 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Kohlkopf putzen und dabei welke Außenblätter entfernen. Danach waschen, dann vierteln und den festen Strunk wegschneiden. Anschließend die Viertel quer in feine Streifen schneiden.
  2. Dann die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Das Öl in einem Bräter erhitzen, die Zwiebelscheiben darin glasig dünsten und dann die Kohlstreifen hinzufügen und kurz mitdünsten.
  4. Nun die Gemüsebrühe angießen, alles kurz aufkochen und danach zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen. Den Topfinhalt danach mit Salz, Pfeffer und Kümmel (optional) würzen.
  5. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze, vorheizen.
  6. Jetzt die Äpfel waschen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in dünne Spalten schneiden. Die Apfelspalten zum Weißkohl geben und untermengen.
  7. Als Nächstes die Eier in eine Schüssel aufschlagen, die Milch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss dazugeben und alles mit einem Schneidstab verquirlen.
  8. Die Kohl-Apfelmasse abschütten, dann in eine Auflaufform füllen und die Eier-Milch darübergießen. Zuletzt den geriebenen Käse darüberstreuen und den Auflauf mit Weißkohl und Äpfeln im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Das Gesündeste am Weißkohl ist sicher sein hoher Vitamin-C-Gehalt. Darüber hinaus liefert er Vitamin K, Selen, Magnesium und Kalium. Seine Ballaststoffe sorgen für ein anhaltendes Sättigungsgefühl und eine gesunde Verdauung.

Eine qualitativ hochwertige Bio-Instant-Gemüsebrühe reicht für die Zubereitung aus und eine selbstgekochte Gemüsebrühe ist als Basis geradezu perfekt.

Besonders kräftige Käsesorten wie Bergkäse oder Gruyére sind in Kombination mit dem süßlich schmeckenden Kohl und den säuerlichen Äpfeln eine gute Wahl. Der Auflauf schmeckt solo und als Beilage fantastisch zu Koteletts, Schweinefilet und Kasseler Braten.

Als Beilage die Kohl-Apfelmasse in Portionsauflaufförmchen backen und auf jeden Mini-Auflauf vor dem Servieren einen Klecks glatt gerührte Crème fraîche und ein paar Schnittlauchröllchen geben.

Nährwert pro Portion

kcal
383
Fett
22,79 g
Eiweiß
22,35 g
Kohlenhydrate
24,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare