Avocadosalat mit Thunfisch

Dieser leckere Avocadosalat mit Thunfisch schmeckt schön herzhaft und ist mit diesem schnellen Rezept im Handumdrehen zubereitet.

Avocadosalat mit Thunfisch Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (8 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Zitruspresse Schüssel

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Avocadosalat mit Thunfisch zuerst die Limette halbieren und den Saft auspressen.
  2. Anschließend die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in feine Röllchen schneiden.
  3. Danach die Zwiebeln schälen, halbieren, in feine Würfel schneiden und mit dem Limettensaft in eine Schüssel geben.
  4. Nun die Avocado längs halbieren, den Stein herauslösen und das Fruchtfleisch in der Schale mit einem Messer gitterartig einschneiden. Danach mit einem Löffel aus der Schale heben, ebenfalls in die Schüssel geben und sofort mit dem Limettensaft vermischen.
  5. Jetzt die Zutaten in der Schüssel mit Salz, Pfeffer sowie Chilipulver würzen und zu einer cremigen Masse verrühren.
  6. Als Nächstes die Cocktailtomaten waschen, trocknen und halbieren. Den Blattsalat waschen, trocken schleudern und in kleine Stücke zupfen.
  7. Tomaten, Salat und Frühlingszwiebelringe zur Avocado geben, das Olivenöl darüberträufeln, alles locker vermengen und auf zwei Portionstellern anrichten.
  8. Zuletzt den Thunfischsud abgießen, den Fisch mit einer Gabel auseinanderzupfen, auf dem Avocadosalat verteilen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Eine gut gereifte Avocado zu finden, ist oft Glückssache. Ist die Schale gleichmäßig gefärbt und gibt die Frucht in der Hand auf leichten Druck etwas nach, sollte sie reif sein. Auch die als verzehrfertig gekennzeichneten Exemplare sind häufig eine gute Wahl.

Harte, unreife Früchte reifen zuhause noch nach, wenn sie entweder in Zeitungspapier gewickelt oder neben Äpfeln platziert werden, deren ausströmendes Ethylen die Reifung beschleunigt.

Sobald alle Zutaten miteinander vermengt sind, den Salat nicht lange stehen lassen, weil sonst die Salatblätter schlapp machen. Oder die etwas stabileren Blätter von einem Römer- oder Eisbergsalat verwenden

Zum Salat geröstetes Weißbrot reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
549
Fett
44,14 g
Eiweiß
24,24 g
Kohlenhydrate
12,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare