Babyspinat mit Lachs

Das Rezept für den leckeren Babyspinat mit Lachs passt gut zu einer gesunden Ernährung. Davon abgesehen ist das Gericht schnell zubereitet und schmeckt prima.

Babyspinat mit Lachs Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (18 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Bratpfanne Kochtopf Sieb Küchenpapier

Zeit

55 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Babyspinat:

  1. Für den Spinat zunächst die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und beides fein hacken. Dann den Spinat verlesen, gründlich waschen und zum Abtropfen in ein Sieb geben.
  2. Anschließend die Butter in einem weiten Topf bei mittlerer Temperatur schmelzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke darin 2-3 Minuten andünsten.
  3. Nun den Spinat dazugeben, in etwa 2-3 Minuten zusammenfallen lassen und den Weißwein angießen.
  4. Zuletzt mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen und den Topf von der Kochstelle ziehen.

Zubereitung Lachs:

  1. Die Lachsfilets kalt abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
  2. Im Anschluss daran die Butter in einer Pfanne erhitzen, den Lachs darin pro Seite etwa 2 Minuten scharf anbraten und dann vom Herd ziehen.

Zubereitung Babyspinat mit Lachs:

  1. Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit der Butter ausfetten.
  2. Als Nächstes den Babyspinat in die vorbereitete Auflaufform füllen und die angebratenen Lachsfilets darauf - oder daneben - platzieren.
  3. Jetzt die Zitrone heiß abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, in dünne Scheiben schneiden und den Fisch damit belegen.
  4. Danach die Form im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und den Babyspinat mit Lachs etwa 10-15 Minuten garen.
  5. Zum Schluss die Form aus dem Ofen nehmen, zuerst den Spinat auf vorgewärmten Tellern anrichten, die Lachsfilets auflegen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Babyspinat ist keine besondere Spinat-Sorte, sondern er wird nur dichter gesät und früher geerntet. Er muss kaum geputzt, sondern nur gewaschen werden und es ist kein Problem, seine zarten Stiele mitzuessen.

Mit einem Finger über das Lachsfilet fahren, um eventuell vergessene Gräten aufzuspüren und dann mit einer Pinzette entfernen.

Durch die am Lachs verbleibende Haut bleibt der Fisch während des Bratens schön saftig. Wer ihn ohne Haut anrichten möchte, zieht sie nach dem Garen ganz einfach ab.

Dieses Gericht schmeckt solo sehr gut, aber auch mit neuen Kartöffelchen oder Kartoffelsalat.

Nährwert pro Portion

kcal
421
Fett
18,74 g
Eiweiß
37,75 g
Kohlenhydrate
11,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Kommen Weißwein und Spinat zusammen, könnte es im Gaumen unangenehm werden. Denn Spinat hinterlässt häufig ein pelzig-raues Gefühl im Mund, wodurch es dem Wein schwer gemacht wird, mit seinen Aromen anzukommen.

Als geeigneter Partner empfiehlt sich beispielsweise ein runder, fruchtbeeriger Pinot noir, und zwar am besten ein fröhlicher junger Wein, der nicht im Barrique gereift ist.

ÄHNLICHE REZEPTE

Penne mit Spinat-Gorgonzola-Sauce

PENNE MIT SPINAT-GORGONZOLA-SAUCE

Penne mit Spinat-Gorgonzola-Sauce gehört zu den Klassikern der italienischen Pastakultur. Mit diesem einfachen Rezept gelingen sie leicht.

Spinatauflauf

SPINATAUFLAUF

Nicht nur für Vegetarier ist dieser tolle Spinatauflauf mit Kartoffeln ein Hit. Hier das geschmackvolle Rezept.

Rahmspinat

RAHMSPINAT

Niemand braucht Fertigprodukte, wenn er mit diesem Rezept einen absolut perfekten und leckeren Rahmspinat selber zubereiten kann.

Blattspinat mit Knoblauch

BLATTSPINAT MIT KNOBLAUCH

Blattspinat mit Knoblauch schmeckt wunderbar und eignet sich als tolle sowie gesunde Beilage zu feinen Fischgerichten. Hier das einfache Rezept dafür.

Spinat-Ravioli

SPINAT-RAVIOLI

Mit diesem Rezept gelingt es ganz einfach köstliche Spinat-Ravioli in der eigenen Küche herzustellen.

Blätterteigrolle mit Spinat

BLÄTTERTEIGROLLE MIT SPINAT

Die Blätterteigrolle mit Spinat kann sowohl warm aber auch kalt serviert werden. Daher ist das Rezept optimal für einen ausgedehnten Brunch.

User Kommentare