Bananen-Rhabarber-Muffins mit Buttermilch

Die Bananen-Rhabarber-Muffins mit Buttermilch schmecken traumhaft gut und dieses einfache Rezept macht Freude beim Nachbacken.

Bananen-Rhabarber-Muffins mit Buttermilch

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

150 g Rhabarber
100 g Weizenmehl, Type 405
1 Pk Vanillezucker
50 g Zucker
1 TL Backpulver
50 g Mandeln, gemahlen
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
50 ml Buttermilch
1 Prise Salz
50 ml Sonnenblumenöl
1 Stk Banane
1 Stk Ei, Gr. M
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und die Mulden eines 6er Muffinblechs mit Butter ausfetten.
  2. Anschließend den Rhabarber gründlich waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Nun das Mehl mit dem Zucker, dem Vanillezucker, dem Backpulver, den gemahlenen Mandeln und dem Salz in eine Schüssel geben und alles vermengen.
  4. Dann die Banane schälen und grob zerteilen.
  5. Die Buttermilch, den Zitronensaft, das Öl, das Ei sowie die Bananenstücke in eine zweite Schüssel geben und alles mit einem Schneidstab fein pürieren.
  6. Anschließend die Rhabarberstücke untermengen, die Mehlmischung hinzufügen und nur kurz unterrühren, bis alle Zutaten so gerade eben miteinander verbunden sind.
  7. Zuletzt den Teig etwa 2/3 hoch in die vorbereiteten Muffinblechmulden füllen und die Bananen-Rhabarber-Muffins mit Buttermilch im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 22-25 Minuten backen.
  8. Danach herausnehmen, auf einem Backgitter vollständig auskühlen lassen und genießen.

Tipps zum Rezept

Die großen Blätter der Rhabarberstangen mit einem scharfen Küchenmesser abschneiden und entsorgen. Danach die Stangen unter fließend kaltem Wasser gründlich abwaschen. Nun die Enden der Rhabarberstangen abschneiden und - sofern daran Fasern hängen bleiben - zwischen Daumen und Messerklinge einklemmen und in einem Arbeitsgang abziehen.

Wenn die Mehlmischung zu den übrigen Zutaten kommt, mit einem Teigschaber oder mit den Rührbesen eines Handmixers auf niedriger Stufe kurz und rasch untermischen. Der Teig soll zuletzt klumpig, nicht glatt sein und anschließend sofort gebacken werden, damit die Muffins locker werden.

Rhabarber hat von etwa März-Juni Saison. Um das ganze Jahr über in den Genuss zu kommen, lässt er sich prima einfrieren. Dafür den geputzten und in Stücke geschnittenen Rhabarber zunächst auf einem kleinen Tablett oder einer Platte verteilen, 30 Minuten im Gefrierschrank anfrieren lassen und danach in Gefrierbeutel oder -boxen füllen. Auf diese Weise können die Stücke später einzeln entnommen werden und kleben nicht aneinander.

Die ausgekühlten Muffins vor dem Servieren mit Puderzucker übersieben oder mit einem dickflüssigen Zuckerguss überziehen.

Ähnliche Rezepte

Kakaomuffins

Kakaomuffins

Diese köstlichen Kakaomuffins sind sehr einfach in der Zubereitung und überzeugen mit ihrem tollen Geschmack. Hier ist das Rezept.

Blaubeermuffins

Blaubeermuffins

Der Ölteig für diese Blaubeermuffins ist schnell angerührt und das Rezept dafür ist einfach. Jeder greift gern zu diesen köstlich fruchtigen Küchlein.

Schokoladenmuffins

Schokoladenmuffins

Leckere Schokoladenmuffins sind auf jeder Party willkommen und machen sich außerdem hervorragend auf jedem gedeckten Kaffeetisch.

Saftige Schoko-Nuss-Muffins

Saftige Schoko-Nuss-Muffins

Das Rezept mit Schokoraspeln und Haselnüssen ergibt garantiert Saftige Schoko-Nuss-Muffins. Die kleinen Kuchen sind der Hit.

Vegane Apfelmuffins mit Zimt

Vegane Apfelmuffins mit Zimt

Diese fluffigen und veganen Apfelmuffins mit Zimt verwöhnen die Sinne. Zudem ist das Rezept schnell zubereitet und auch für Nicht-Veganer ein Genuss!

Nutella Muffins

Nutella Muffins

Das Rezept wurde für die Tage entwickelt, an denen schnelles und leckeres Backwerk gefragt ist. Die Nutella Muffins schmecken nicht nur Kindern!

User Kommentare

Ähnliche Rezepte