Bandnudeln mit Babyspinat

Diese Bandnudeln mit Babyspinat wird die ganze Familie lieben, denn das Rezept ist schnell zubereitet und jeder kommt geschmacklich auf seine Kosten.

Bandnudeln mit Babyspinat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (256 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen. Die Zwiebeln fein würfeln und den Knoblauch in feine Scheiben schneiden.
  2. Die Tomaten waschen, trocken tupfen und halbieren. Dann das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel und Knoblauchscheiben darin 2-3 Minuten anbraten.
  3. Währenddessen reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und dann salzen.
  4. Sobald der Knoblauch duftet, die Tomaten hinzufügen und etwa 3-4 Minuten mitdünsten.
  5. Nun die Bandnudeln in das kochende Wasser geben und etwa 9-10 Minuten (oder nach Packungsanweisung) bissfest garen.
  6. In der Zwischenzeit den Babyspinat verlesen, waschen und abtropfen lassen. Dann zu den übrigen Zutaten in die Pfanne geben, die Sahne und die Brühe angießen und alles etwa 2-3 Minuten köcheln lassen.
  7. Den geriebenen Parmesan unterrühren und die Sauce mit Salz, Pfeffer und reichlich Muskatnuss würzen.
  8. Zuletzt die Nudeln in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und sofort mit der Sauce vermischen. Die Bandnudeln mit Babyspinat auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit noch mehr geriebenem Parmesan servieren.

Tipps zum Rezept

Bandnudeln sind flache Nudeln aus Hartweizen, die in unterschiedlichen Breiten angeboten werden. Ihre angeraute Konsistenz ist perfekt dafür geeignet, Saucen aufzunehmen. Zur Familie der Bandnudeln gehören beispielsweise Lasagnette, Parpadelle, Fetuccine und Tagliatelle.

Das Kochwasser muss reichlich bemessen sein, etwa 1 l für 100 g Pasta. Das Wasser kocht schneller, wenn das Salz zuletzt dazugegeben wird. Die Nudeln während des Kochens immer wieder mit einem Holzkochlöffel umrühren, damit sie nicht aneinanderkleben.

Die abgegossenen Nudeln auf keinen Fall kalt abschrecken. Das kalte Wasser würde die raue Oberfläche der Nudeln glätten und verhindern, dass die Sauce haften bleibt.

Da die Tomaten in diesem Rezept ein wesentlicher Geschmacksgeber sind, zu besonders aromatischen Tomatensorten greifen. Perfekt sind reife, süße Cherry- oder Datteltomaten.

Nährwert pro Portion

kcal
533
Fett
12,02 g
Eiweiß
17,71 g
Kohlenhydrate
87,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Penne mit Spinat-Gorgonzola-Sauce

PENNE MIT SPINAT-GORGONZOLA-SAUCE

Penne mit Spinat-Gorgonzola-Sauce gehört zu den Klassikern der italienischen Pastakultur. Mit diesem einfachen Rezept gelingen sie leicht.

Spinatauflauf

SPINATAUFLAUF

Nicht nur für Vegetarier ist dieser tolle Spinatauflauf mit Kartoffeln ein Hit. Hier das geschmackvolle Rezept.

Rahmspinat

RAHMSPINAT

Niemand braucht Fertigprodukte, wenn er mit diesem Rezept einen absolut perfekten und leckeren Rahmspinat selber zubereiten kann.

Blattspinat mit Knoblauch

BLATTSPINAT MIT KNOBLAUCH

Blattspinat mit Knoblauch schmeckt wunderbar und eignet sich als tolle sowie gesunde Beilage zu feinen Fischgerichten. Hier das einfache Rezept dafür.

Spinat-Ravioli

SPINAT-RAVIOLI

Mit diesem Rezept gelingt es ganz einfach köstliche Spinat-Ravioli in der eigenen Küche herzustellen.

Blätterteigrolle mit Spinat

BLÄTTERTEIGROLLE MIT SPINAT

Die Blätterteigrolle mit Spinat kann sowohl warm aber auch kalt serviert werden. Daher ist das Rezept optimal für einen ausgedehnten Brunch.

User Kommentare