Bauernsalat nach griechischer Art mit Schafskäse

Ein knackiger Salat ist im Sommer ein angesagtes Rezept. Bauernsalat nach griechischer Art mit Schafskäse trägt zusätzlich zum Urlaubs-Feeling bei.

Bauernsalat nach griechischer Art mit Schafskäse Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (174 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Paprika,rot
5 Stk Tomaten, aromatisch
1 Stk Salatgurke, klein
1 Stk Zwiebel
8 Stk Oliven, schwarz
220 g Schafskäse
0.5 TL Oregano, getrocknet

Zutaten für das Dressing

1 Prise Salz
4 TL Olivenöl
3 EL Weinessig
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Salat nach griechischer Art mit Schafskäse zuerst die Paprikaschote halbieren, die Kerne und Trennhäutchen entfernen und waschen.
  2. Danach die Schotenhälften in dünne Streifen und danach in kleine Würfel schneiden.
  3. Anschließend die Tomaten waschen, vierteln und dabei den Strunk entfernen.
  4. Die Salatgurke sehr gründlich waschen, der Länge nach halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
  5. Zuletzt die Zwiebel schälen, in feine Scheiben schneiden und danach in einzelne Ringe zerlegen.
  6. Alle Salatzutaten in einer großen Schüssel locker miteinander vermischen.
  7. Für das Dressing den Essig mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und zuletzt das Olivenöl unterschlagen. Danach über dem Salat verteilen und vorsichtig untermischen.
  8. Nun den Salat in Portionsschalen füllen, den Schafskäse darüberbröckeln und die Oliven auf dem Bauernsalat nach griechischer Art mit Schafskäse verteilen.

Tipps zum Rezept

Bei allen Zutaten auf absolute Frische und gute Qualität achten. Besonders die Tomaten sollten sonnengereift und aromatisch sein, denn damit steht und fällt der Salat-Geschmack.

Bei Salatdressings dieser Art das Öl immer zuletzt dazugegeben und kräftig unterschlagen. Das gelingt am besten mit einem flachen Schneebesen. Es bewirkt, dass sich alle Zutaten gut verbinden und der Geschmack von Kräutern und Gewürzen durch das Öl eingeschlossen wird.

Schafskäse besteht immer zu 100% aus Schafsmilch. Stattdessen kann auch ein cremiger Hirtenkäse aus 100% Kuhmilch verwendet werden. Typischer ist allerdings ein Feta, der ausschließlich aus der Milch griechischer Schafe und maximal aus 30% Milch griechischer Ziegen produziert wird. Nur er darf sich Feta nennen.

Im Sommer ist dieser Salat eine wunderbar erfrischende Mahlzeit, zu der ein warmes Stück Fladenbrot am allerbesten passt.

Nährwert pro Portion

kcal
244
Fett
13,13 g
Eiweiß
21,00 g
Kohlenhydrate
8,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Griechisches Gyros

GRIECHISCHES GYROS

Mit diesem leckeren Gyros-Rezept gelingt ein beliebter Klassiker der griechischen Küche aus Schweinefleisch und einer köstlichen Marinade.

Bougatsa

BOUGATSA

Bei Bougatsa handelt es sich um ein griechisches Gebäck aus Filoteig und Grießcreme, das gern als Dessert, aber auch zum Frühstück serviert wird.

Galaktoboureko

GALAKTOBOUREKO

Galaktoboureko ist ein Grießauflauf, der in Griechenland nicht als Dessert, sondern wie Kuchen serviert wird. Dies ist ein traditionelles Rezept.

Dolmadakia

DOLMADAKIA

Dolmadakia sind mit Reis gefüllte Weinblätter - die beliebte Vorspeise wird kalt gegessen.

Chtipiti

CHTIPITI

Chtipiti, auch als Tirosalata bekannt, ist eine leckere griechische Vorspeise. Das pikant-scharfe Rezept leitet einen mediterranen Abend perfekt ein.

Griechische Papoutsakia

GRIECHISCHE PAPOUTSAKIA

Griechische Papoutsakia, ein Klassiker der griechischen Küche, heißen übersetzt "kleine Schuhe". Das Rezept zeigt, wie einfach sie zuzubereiten sind.

User Kommentare