Becherkuchen

Zutaten für 8 Portionen
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
1 | Bch | Zucker |
1 | Bch | saure Sahne |
1 | Bch | Kakaopulver |
1 | Bch | Haselnüsse, gemahlen |
0.5 | Bch | Pflanzenöl, zum Beispiel Sonnenblumen- oder Rapsöl |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Bch | Weizenmehl, glatt, Type 405 |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den einfachen Becherkuchen zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein kleines Backblech mit Backpapier belegen.
- Danach die Eier mit dem Zucker in einer Schüssel mit dem Handmixer für 5-10 Minuten gut schaumig schlagen.
- Nach und nach die saure Sahne, Kakaopulver, Haselnüsse und Öl unterrühren.
- Zuletzt das mit Backpulver versiebte Mehl untermischen.
- Dann die Masse auf das vorbereitete Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
- Zuletzt den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Backgitter abkühlen lasen.
Tipps zum Rezept
Ein Becher entspricht hat im Normalfall ca. 200 ml. Wieviel Gramm dieser wiegt, hängt natürlich vom Inhalt ab. Zum Beispiel hat 1 Becher Mehl ca. 125 Gramm, 1 Becher Zucker ca. 200 Gramm, usw.
Den Kuchen mit Puderzucker besieben und servieren. Auch ein Schokoguss oder Haselnusskrokant passen als Topping. Eine dünne Schicht Ganache oder eine Glasur aus saurer Sahne und Puderzucker sorgt für noch mehr Feuchtigkeit.
Der Teig sollte cremig sein – falls er zu dick ist, etwas Milch oder einen zusätzlichen Löffel saure Sahne hinzufügen.
Hochwertiges Kakaopulver verwenden – ungesüßter Backkakao bringt eine intensivere Schokonote. Haselnüsse anrösten, bevor sie in den Teig kommen, verstärkt ihr Aroma.
User Kommentare
Ein wirklich tolles und einfaches Rezept, da man sich das Abwiegen erspart. Der Kuchen war super lecker und ratz fatz verspeist!
Auf Kommentar antworten