Berliner Karnickelbraten

Das Rezept für den Berliner Karnickelbraten kombiniert würziges Kaninchenfleisch mit der Süße von Softpflaumen zu einem köstlichen Schmorgericht.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Kaninchen, ganz, küchenfertig
350 g Softpflaumen, (Trockenpflaumen) ohne Stein
5 EL Butter
2 EL Mehl
2 Stk Zwiebeln
2 EL Wildpreiselbeeren, Glas
0.5 l Wasser
0.5 l Marinade

Zutaten für die Marinade

2 Stk Zwiebeln
2 Stk Möhren
200 g Knollensellerie
1 Stk Petersilienwurzel
2 Stk Lorbeerblätter
5 Stk Wacholderbeeren, angedrückt
2 zw Thymian
5 Stk Pfefferkörner, schwarz
1 EL Zuckerrübensirup, Rübenkraut
0.5 l Rotwein
0.5 l Wasser
250 ml Rotweinessig
1 TL Salz

Zeit

2325 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 2280 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bitte beachten: Das Fleisch benötigt mindestens 1,5 Tage Marinierzeit.
  2. Zunächst die Marinade vorbereiten. Dafür die Zwiebeln abziehen und vierteln. Dann die Möhren, den Sellerie und die Petersilienwurzel schälen, waschen und würfeln. Zwiebeln und Gemüsewürfel mit dem Rotwein, dem Wasser und dem Essig in einen Topf geben und aufkochen. Anschließend etwa 20 Minuten abkühlen lassen.
  3. Währenddessen das küchenfertige Kaninchen in 8 Portionen teilen, parieren und unter kaltem Wasser abspülen. Die Kaninchenteile in die Marinade legen, so dass alle gut bedeckt sind und zugedeckt für 1,5 Tage im Kühlschrank marinieren.
  4. Am Tag der Zubereitung die Kaninchenteile aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Die Zwiebeln abziehen und vierteln und dann den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
  5. Als nächstes die Butter in einem weiten Bräter erhitzen und die Fleischstücke darin ringsum in etwa 10 Minuten scharf anbraten. Dann das Mehl darüber stäuben, das Wasser und die Marinade dazu gießen sowie die Softpflaumen und die Zwiebeln hinzufügen.
  6. Nun den Bräter auf die 2. Schiene von unten im vorgeheizten Backofen schieben und etwa 1,5 Stunden schmoren lassen. Während der Garzeit eventuell noch etwas Marinade angießen.
  7. Den fertig gegarten Berliner Karnickelbraten aus dem Ofen nehmen, die Bratensauce mit den Preiselbeeren abschmecken und im Bräter servieren.

Tipps zum Rezept

Zu diesem kräftigen Schmorgericht passen Semmelknödel oder Serviettenknödel sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
353
Fett
13,41 g
Eiweiß
4,55 g
Kohlenhydrate
31,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Berliner Kartoffelsalat

BERLINER KARTOFFELSALAT

Nichts geht über ein einfaches, aber leckeres Rezept für einen Kartoffelsalat. So wie das für den frisch-fruchtigen Berliner Kartoffelsalat.

Berliner Kartoffelsuppe

BERLINER KARTOFFELSUPPE

Auch die Hauptstadt hat ihr eigenes Rezept. Die Berliner Kartoffelsuppe ist schnell gemacht und bringt reichlich Geschmack auf den Teller.

Berliner Döner

BERLINER DÖNER

Der klassische Berliner Döner schmeckt nach diesem Rezept mindestens so gut wie aus einem türkischen Döner-Imbiss - wenn nicht noch besser.

Berliner Pfannkuchen

BERLINER PFANNKUCHEN

Warum Berliner Pfannkuchen nicht mal selber backen? Mit diesem Rezept gelingen die mit Marmelade gefüllten süßen Teile auch zu Hause.

Selbstgemachte Berliner Bratwurst

SELBSTGEMACHTE BERLINER BRATWURST

Die selbstgemachte Berliner Bratwurst ohne Darm ist typisch für Berlin und die Basis für eine Original Berliner Currywurst. Hier ist das Rezept.

Currywurst-Sauce

CURRYWURST-SAUCE

Erst die Sauce macht die Currywurst perfekt. Das Rezept für diese Currywurst-Sauce steckt voller Geschmack und jede Bratwurst wird sie lieben.

User Kommentare