Berliner Kartoffelform

Die Berliner Kartoffelform wird aus gebratenen Kartoffeln, Hack- und Schabefleisch geschichtet und dann im Ofen gebacken, ein einfache Rezept.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

Zeit

65 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Danach die Hälfte des Öls in einer großen Pfanne erhitzen, die Kartoffelscheiben darin etwa 10 Minuten braten und dann zur Seite stellen.
  2. Als nächstes die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin etwa 5 Minuten anschwitzen und vom Herd nehmen.
  3. Nun das Hackfleisch und das Schabefleisch zu den Zwiebeln geben, ein Ei, Pfeffer, Salz und die Petersilie hinzufügen und alles gut miteinander vermischen.
  4. Anschließend den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit der Butter fetten. Danach die Kartoffelscheiben und die Hackmasse abwechselnd in die Form schichten, bis alle Zutaten verbraucht sind. Dabei mit einer Kartoffelschicht abschließen.
  5. Zuletzt die beiden restlichen Eier mit der Milch verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und über die Berliner Kartoffelform gießen. Die Form auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben und etwa 20 Minuten backen. Dann herausnehmen und servieren.

Tipps zum Rezept

Zur Kartoffelform passt ein frischer grüner Salat sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
846
Fett
41,95 g
Eiweiß
50,95 g
Kohlenhydrate
71,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Berliner Kartoffelsalat

BERLINER KARTOFFELSALAT

Nichts geht über ein einfaches, aber leckeres Rezept für einen Kartoffelsalat. So wie das für den frisch-fruchtigen Berliner Kartoffelsalat.

Berliner Kartoffelsuppe

BERLINER KARTOFFELSUPPE

Auch die Hauptstadt hat ihr eigenes Rezept. Die Berliner Kartoffelsuppe ist schnell gemacht und bringt reichlich Geschmack auf den Teller.

Berliner Döner

BERLINER DÖNER

Der klassische Berliner Döner schmeckt nach diesem Rezept mindestens so gut wie aus einem türkischen Döner-Imbiss - wenn nicht noch besser.

Berliner Pfannkuchen

BERLINER PFANNKUCHEN

Warum Berliner Pfannkuchen nicht mal selber backen? Mit diesem Rezept gelingen die mit Marmelade gefüllten süßen Teile auch zu Hause.

Selbstgemachte Berliner Bratwurst

SELBSTGEMACHTE BERLINER BRATWURST

Die selbstgemachte Berliner Bratwurst ohne Darm ist typisch für Berlin und die Basis für eine Original Berliner Currywurst. Hier ist das Rezept.

Currywurst-Sauce

CURRYWURST-SAUCE

Erst die Sauce macht die Currywurst perfekt. Das Rezept für diese Currywurst-Sauce steckt voller Geschmack und jede Bratwurst wird sie lieben.

User Kommentare