Bienenstich

Zutaten für 8 Portionen
200 | g | Zucker |
---|---|---|
5 | Stk | Eier |
120 | g | Mehl |
1 | TL | Backpulver |
150 | g | Mandelblättchen |
3 | EL | Butter |
Zutaten für die Creme
1 | Pk | Puddingpulver, Vanille |
---|---|---|
250 | ml | Milch |
250 | ml | Schlagsahne |
1 | Pk | Sahnesteif |
4 | EL | Zucker |
Zeit
145 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Kuchen:
- Zuerst den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit etwas Butter ausfetten.
- Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, den Zucker hinzufügen und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine ca. 15 Minuten sehr schaumig schlagen.
- Danach das Mehl mit dem Backpulver versieben und auf der niedrigsten Stufe nur kurz unter das Ei-Gemisch rühren.
- Nun den Teig in die vorbereitete Springform füllen, mit den Mandelblättchen bestreuen und mit den Butterflocken besetzen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40-50 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen, vollständig auskühlen lassen und aus der Springform lösen.
Zubereitung Füllung:
- In der Zwischenzeit für die Creme das Puddingpulver mit etwas Milch und dem Zucker glatt rühren.
- Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen, vom Herd ziehen und das angerührte Puddingpulver einrühren. Danach zurück auf die Herdplatte stellen, 1 Minute unter Rühren aufkochen und anschließend zum Auskühlen zur Seite stellen.
- Sobald der Pudding ausgekühlt ist, die Sahne mit dem Sahnesteif aufschlagen und die Schlagsahne mit einem Teigschaber unter den Pudding mischen.
Zubereitung Bienenstich:
- Nun den Kuchen in der Mitte waagrecht durchschneiden. Die Puddingcreme auf dem Boden ohne Mandeln gleichmäßig verstreichen.
- Die Hälfte mit den Mandeln mit einem scharfen Messer in 8 Tortenstücke schneiden und kreisförmig auf die Puddingcreme legen.
- Den Bienenstich danach für mindestens 1 Stunde vor dem Servieren im Kühlschrank kalt stellen. Danach zwischen den knusprigen "Deckeln" ganz durchschneiden und genießen.
Tipps zum Rezept
Es ist nicht ganz leicht, den Kuchen in zwei gleichmäßige Böden zu schneiden. Könner nehmen dafür ein scharfes Messer, alle anderen ein Zwirnfaden, ein Stück Draht oder Zahnseide. Dann mittig um den Kuchen und vorne über Kreuz legen und die Enden langsam, aber stetig auseinanderziehen.
Für eine besonders knusprige Mandelkruste Butter (60 g), Sahne (40 ml), Zucker (50 g) und 2 EL Honig in einem kleinen Topf erhitzen und 2-3 Minuten blubbernd kochen. Dann die Mandelblättchen (100 g) einrühren und die Masse etwas abkühlen lassen, bevor sie auf den Teig gegeben wird.
Das Schneiden eines Bienenstichs ist schwierig, weil er beim Schneiden gequetscht wird und die Füllung herausquellen kann. Deshalb den Mandelboden vorschneiden, damit das Portionieren einfacher wird.
User Kommentare
Also ich mache meinen Bienenstich immer mit einem Hefeteig. Aber das Rezept hier liest sich auch gut und muss ich mal versuchen.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für den Kommentar und den Hinweis. Es wird vorher ein Pudding gekocht...den Zubereitungsschritt haben wir nun im Rezept hinzugefügt. Vielen Dank und herzliche Grüße!
Auf Kommentar antworten