Bierkäsesuppe

Eine deftige Bierkäsesuppe schmeckt in der kalten Jahreszeit besonders gut und mit diesem einfachen Rezept wird sie deftig und überaus lecker.

Bierkäsesuppe

Bewertung: Ø 4,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
300 g Kartoffeln, festkochend
500 ml Rinderbrühe
150 g Bergkäse, frisch gerieben
200 ml Schlagsahne
250 ml Weißbier
1 EL Rapsöl
2 Stk Möhren, für die Suppe
1 Stk Möhre, für die Garnitur

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

1 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 Bund Schnittlauchröllchen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für die Bierkäsesuppe zuerst die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Anschließend die Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Würfel schneiden. Die Möhren für die Suppe waschen, schälen und in Scheiben schneiden.
  3. Nun das Rapsöl in einem weiten Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und den Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 3-4 Minuten anschwitzen.
  4. Dann die Kartoffelstücke und Möhrenscheiben dazugeben und kurz mitbraten.
  5. Mit der Rinderbrühe und dem Weißbier ablöschen und alles etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffelstücke weich sind. Während dieser Zeit ab und zu umrühren.
  6. Im Anschluss daran die Sahne unterrühren und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Jetzt den Käse dazugeben und unter Rühren schmelzen lassen.
  7. In der Zwischenzeit die Möhre für die Garnitur schälen, waschen und in Streifen hobeln.
  8. Zum Schluss die Suppe in Suppenschalen oder -teller füllen, mit den gehobelten Möhrenstreifen sowie den Schnittlauchröllchen garnieren und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Glücklich ist, wer sich mit einer selbstgemachten Rinderbrühe aus dem Vorrat bedienen kann. Ersatzweise sind auch ein Rinder- oder Kalbsfond bestens geeignet.

Wer lieber gebundene, cremige Suppen mag, püriert den Topfinhalt mit einem Schneidstab, bevor die Sahne und der Käse hinzugefügt werden.

Noch mehr Käse-Geschmack bringt ein würziger Cheddar, der - mit der Möhre - in Streifen gehobelt und ebenfalls als Garnitur auf jede Suppenportion gegeben wird.

Zur Bierkäsesuppe schmecken deftige Brotsorten, beispielsweise ein saftiges Zwiebelbrot, ein kerniges Walnussbrot oder ein rustikales Odenwaelder Bauernbrot.

Ähnliche Rezepte

Spargelcremesuppe

Spargelcremesuppe

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

Traditionelle Grießklößchensuppe

Traditionelle Grießklößchensuppe

Die Traditionelle Grießklößchensuppe nach Omas Rezept schmeckt allen. Sie ist als leichte Mahlzeit oder Vorspeise perfekt und schnell gemacht.

Blumenkohlsuppe

Blumenkohlsuppe

Dieses gesunde und einfache Rezept für eine köstliche Blumenkohlsuppe passt für jeden Anlass.

Sauerkrautsuppe

Sauerkrautsuppe

Bei diesem tollen Rezept wird das Sauerkraut zu einer delikaten, vegetarischen Suppe verarbeitet. Eine Suppe, die man probieren sollte.

Feine Möhrensuppe

Feine Möhrensuppe

Das Rezept für eine feine Möhrensuppe ist gesund und preiswert. Besonders an kalten Tagen ist diese wärmende Suppe herzlich willkommen.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte