Bierkäsesuppe

Eine deftige Bierkäsesuppe schmeckt in der kalten Jahreszeit besonders gut und mit diesem einfachen Rezept wird sie deftig und überaus lecker.

Bierkäsesuppe Foto bhofack2 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,8 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
300 g Kartoffeln, festkochend
500 ml Rinderbrühe
150 g Bergkäse, frisch gerieben
200 ml Schlagsahne
250 ml Weißbier
1 EL Rapsöl
2 Stk Möhren, für die Suppe
1 Stk Möhre, für die Garnitur

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

1 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 Bund Schnittlauchröllchen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Bierkäsesuppe zuerst die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Anschließend die Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Würfel schneiden. Die Möhren für die Suppe waschen, schälen und in Scheiben schneiden.
  3. Nun das Rapsöl in einem weiten Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und den Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 3-4 Minuten anschwitzen.
  4. Dann die Kartoffelstücke und Möhrenscheiben dazugeben und kurz mitbraten.
  5. Mit der Rinderbrühe und dem Weißbier ablöschen und alles etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffelstücke weich sind. Während dieser Zeit ab und zu umrühren.
  6. Im Anschluss daran die Sahne unterrühren und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Jetzt den Käse dazugeben und unter Rühren schmelzen lassen.
  7. In der Zwischenzeit die Möhre für die Garnitur schälen, waschen und in Streifen hobeln.
  8. Zum Schluss die Suppe in Suppenschalen oder -teller füllen, mit den gehobelten Möhrenstreifen sowie den Schnittlauchröllchen garnieren und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Glücklich ist, wer sich mit einer selbstgemachten Rinderbrühe aus dem Vorrat bedienen kann. Ersatzweise sind auch ein Rinder- oder Kalbsfond bestens geeignet.

Wer lieber gebundene, cremige Suppen mag, püriert den Topfinhalt mit einem Schneidstab, bevor die Sahne und der Käse hinzugefügt werden.

Noch mehr Käse-Geschmack bringt ein würziger Cheddar, der - mit der Möhre - in Streifen gehobelt und ebenfalls als Garnitur auf jede Suppenportion gegeben wird.

Zur Bierkäsesuppe schmecken deftige Brotsorten, beispielsweise ein saftiges Zwiebelbrot, ein kerniges Walnussbrot oder ein rustikales Odenwaelder Bauernbrot.

Nährwert pro Portion

kcal
408
Fett
25,71 g
Eiweiß
17,32 g
Kohlenhydrate
24,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare