Blanquette vom Kalb

Dieses Rezept macht aus Kalbfleisch ein Blanquette vom Kalb, ein traditionell feines Gericht aus Frankreich - wie für Gäste gemacht.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

900 g Kalbfleisch, aus der Schulter
300 g Suppengemüse, Möhre, Lauch, Sellerie
400 ml Kalbsfond, Glas
120 ml Weißwein, trocken
2 Stk Lorbeerblatt
1 TL Pfefferkörner, weiß
120 g Zwiebeln
300 g Champignons, weiß
80 g Butter
50 g Kapernäpfel, klein
4 zw Estragon
1 zw Estragon, für die Garnitur
50 g Mehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
2 TL Zitronensaft
200 ml Wasser

Zeit

80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Kalbfleisch unter fließend kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Dann in Würfel von ca. 4 cm schneiden. Das Suppengemüse putzen, eventuell schälen und mit einem Stück Küchengarn zusammenbinden.
  2. Den Fond zusammen mit dem Wein in einem Topf erhitzen und das Fleisch hinzufügen. Aufkochen lassen und den entstandenen Schaum abschöpfen. Dann das Suppengemüse-Bündel zugeben. Die Lorbeerblätter und Pfefferkörner in einen Gewürzbeutel füllen, verschließen und ebenfalls zum Fleisch geben. Alles bei mittlerer Hitze ca. 40 Minuten garen.
  3. In der Zwischenzeit die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Die Champignons putzen und dann vierteln oder achteln, je nach Größe. In einer Pfanne die Hälfte der Butter schmelzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Dann die Champignons in die Pfanne geben und weitere 5 Minuten dünsten.
  4. Die Kapernäpfel - je nach Größe - halbieren oder vierteln. Estragonblätter von den Stielen zupfen und hacken. Dann das Mehl mit der restlichen Butter verkneten.
  5. Das fertig gegarte Fleisch mit einer Schaumkelle aus dem Topf heben und warm halten. Das Suppengemüse und den Gewürzbeutel aus der Brühe entfernen und den Fond mit dem Wasser auffüllen. Alles noch einmal aufkochen, die Mehlbutter unter Rühren dazugeben und die Sauce für 5 Minuten leise köcheln lassen.
  6. Das Fleisch, die Kapernäpfel, den Estragon und das Zwiebelgemüse in die Sauce geben und erhitzen. Das Blanquette vom Kalb mit Salz und Pfeffer sowie dem Zitronensaft abschmecken, mit ein paar Estragonblättern garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Wenn ein Gewürzbeutel fehlt, ist ein Tee-Ei ein guter Ersatz. Größere Gewürze, beispielsweise ein Lorbeerblatt, müssen zwar zerteilt werden, aber der Effekt ist mindestens genauso gut, wie bei Verwendung eines speziellen Beutels.

Nährwert pro Portion

kcal
515
Fett
19,32 g
Eiweiß
57,06 g
Kohlenhydrate
17,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kalbsbraten klassisch

KALBSBRATEN KLASSISCH

Dieses Rezept verrät, wie ein Kalbsbraten klassisch zubereitet wird. Das Ergebnis soll zart und saftig sein, begleitet von einer köstlichen Soße.

Kalbsrollbraten

KALBSROLLBRATEN

Mit diesem köstlichen Kalbsrollbraten bringt man Abwechslung auf den Tisch. Die Gäste werden von diesem Rezept einfach begeistert sein.

Ragout fin

RAGOUT FIN

Ragout fin, serviert in feinen Blätterteigpasteten, sind eine feine Vorspeise in einem festlichen Menü. Das Rezept lässt sich dafür prima vorbereiten.

Kalbsragout mit Spätzle

KALBSRAGOUT MIT SPÄTZLE

Kalbsragout mit Spätzle ist ein feines Sonntagsessen, das sich prima vorbereiten lässt. Das Rezept zeigt die einfache und unkomplizierte Zubereitung.

Kalbsrouladen mit Salbei

KALBSROULADEN MIT SALBEI

Das Rezept für diese exquisiten Kalbsrouladen mit Salbei ist einfach, genügt aber höchsten Ansprüchen und ist auch für Gäste bestens geeignet.

Kalbsfilet in Gorgonzolasauce

KALBSFILET IN GORGONZOLASAUCE

Zartes Kalbsfilet in Gorgonzolasauce ist ein unglaublicher Genuss und besonderen Gelegenheit vorbehalten. Die Zubereitung ist unkompliziert, wie das nachstehende Rezept zeigt.

User Kommentare