Blumenkohl-Nudel-Auflauf

Dieser leckere Blumenkohl-Nudel-Auflauf erhält durch Senf ein tolles, mild-würziges Aroma und das unkomplizierte Rezept gibt für den Geschmack noch Bacon und Käse dazu.

Blumenkohl-Nudel-Auflauf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Auflaufform Bratpfanne Kochtopf Nudelsieb Küchenpapier Küchenreibe

Zeit

52 min. Gesamtzeit 18 min. Zubereitungszeit 34 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung:

    1. Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Anschließend den Blumenkohl putzen, in einzelne Röschen teilen und danach waschen.
    3. Dann das Wasser in einem großen Topf aufsetzen, das Salz hinzufügen und zum Kochen bringen.
    4. Nun die Nudeln sowie die Blumenkohlröschen hineingeben, etwa 5-6 Minuten sehr bissfest garen, danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
    5. Zubereitung Blumenkohl-Nudel-Auflauf:

      1. Zuerst die Schalotte schälen und in kleine Würfel schneiden.
      2. Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen und die Schalottenwürfel darin 2 Minuten andünsten.
      3. Nun das Mehl unter ständigem Rühren hinzufügen, 1-2 Minuten anschwitzen lassen, dann die Milch dazugießen und ständig weiterrühren, damit keine Klümpchen entstehen.
      4. Jetzt die Sauce kurz aufkochen lassen, mit Salz, Pfeffer, Senf und Muskatnuss würzen, zuletzt den frisch geriebenen Parmesan einrühren und die Sauce auf der ausgeschalteten Herdplatte warm halten.
      5. Als Nächstes den Bacon in einer heißen Pfanne ohne Fettzugabe in etwa 3-4 Minuten knusprig braten, dann auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und in kleine Stücke brechen.
      6. Im Anschluss daran die Nudeln mit dem Blumenkohl, dem Bacon sowie der Sauce in einer Auflaufform miteinander vermischen, mit dem Parmesan bestreuen und danach im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.
      7. Zuletzt herausnehmen, kurz abkühlen lassen und den Blumenkohl-Nudel-Auflauf servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf sollte der Blumenkohl möglichst noch grüne Hüllblätter haben, die seinen Kopf mehr oder weniger umschließen. Die Röschen sollten fest und weiß sein. Sind sie gelblich oder zeigen sie schwarze Flecken, wurde der Kohl falsch gelagert.

Kurze Nudelsorten wie Penne, Makkaroni, Farfalle oder Fusilli eignen sich für diesen Auflauf am besten.

Sowohl die Nudeln als auch der Blumenkohl werden kürzer als sonst gekocht, da sie später im Backofen noch nachgaren und nicht zu weich werden sollen.

Essen kleine Kinder mit, kann statt Bacon auch Kochschinken verwendet werden, der nicht angebraten werden muss.

Nährwert pro Portion

kcal
616
Fett
28,61 g
Eiweiß
21,25 g
Kohlenhydrate
68,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare