Blumenkohlcurry vom Blech
Zutaten für 4 Portionen
425 | g | Kichererbsen, aus der Dose |
---|---|---|
1 | kg | Blumenkohl |
400 | g | Karotten |
150 | g | Schalotten |
6 | EL | Rapsöl |
2 | EL | Currypulver |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Stk | Zucchino |
0.5 | Bund | Korianderblättchen, gehackt |
425 | ml | Kokosmilch, ungesüßt |
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen.
- Den Blumenkohl putzen, den Strunk entfernen und den Kopf in Röschen teilen. Anschließend die Röschen waschen und abtropfen lassen.
- Die Kichererbsen in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser waschen und ebenfalls abtropfen lassen.
- Die Karotten schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Die Schalotten schälen und halbieren.
- Nun das Rapsöl in einer großen Schüssel mit dem Currypulver, dem Salz und Pfeffer verrühren, die Blumenkohlröschen, die Karotten, die Schalotten sowie die Kichererbsen hineingeben und mit den Händen gründlich vermischen.
- Anschließend die Mischung auf einem tiefen Backblech verteilen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit den Zucchino waschen, putzen, der Länge nach halbieren, in Scheiben schneiden und nach etwa 10 Minuten Garzeit unter das Gemüse auf dem Backblech mischen.
- Zuletzt die Kokosmilch in einem kleinen Topf erhitzen und nach Beendigung der Garzeit über das Gemüse auf dem Backblech gießen.
- Das Blumenkohlcurry vom Blech auf Portionsteller oder Schüsseln verteilen, mit dem Koriander bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Eine milde Tikka Masala Sauce für die besondere Würze sowie gekochten Reis dazu reichen.
User Kommentare