Bohnenauflauf mit Kartoffeln und Schafskäse

Dieser leckere Bohnenauflauf mit Kartoffeln und Schafskäse lässt sich prima vorbereiten und muss später nur noch in den Ofen geschoben werden. Ein einfaches Rezept für alle Tage.

Bohnenauflauf mit Kartoffeln und Schafskäse Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,5 (215 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Bratpfanne Kochtopf Gemüseschäler Sieb

Zeit

91 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 51 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung:

    1. Zuerst die Kartoffeln waschen, in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Dann etwa 15-20 Minuten bissfest garen, anschließend abgießen und abkühlen lassen.
    2. Währenddessen die grünen Bohnen waschen, putzen, die Enden abschneiden und dabei die groben Fäden abziehen. Die Bohnen in kleine Stücke brechen oder schneiden.
    3. Nun Wasser mit etwas Salz in einem Topf zum Kochen bringen, die Bohnen darin etwa 8 Minuten blanchieren, dann in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
    4. Danach die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die inzwischen abgekühlten Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Dann die Tomaten waschen, klein würfeln und dabei den Fruchtansatz entfernen.

    Zubereitung Bohnenauflauf mit Kartoffeln und Schafskäse:

    1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Butter ausfetten.
    2. Danach das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bohnen mit den Zwiebeln darin 2-3 Minuten dünsten.
    3. Nun die Kartoffeln, Tomaten, Bohnen und Zwiebeln in die vorbereitete Auflaufform schichten und jede Schicht mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig würzen.
    4. Jetzt noch die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter fein hacken, mit der Crème fraîche verrühren und über dem Gemüse verteilen. Im Anschluss daran die Schafskäse-Scheiben auflegen.
    5. Zum Schluss den Bohnenauflauf mit Kartoffeln und Schafskäse im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten goldbraun backen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Putzen der Bohnen lassen sich die harten Fäden gut zwischen Daumen und Küchenmesser fassen und ganz leicht abziehen.

Gibt man ein wenig Backpulver in das Kochwasser der Bohnen, bleibt ihre schöne Farbe erhalten. Sie werden nur bissfest blanchiert, da sie später im Backofen noch nachgaren. Auch das Abschrecken dient dem Farberhalt und stoppt auch den Garprozess sofort.

Statt Schafskäse (aus 100% Schafsmilch) können auch Feta (aus der Milch griechischer Schafe und Ziegen) sowie Hirtenkäse (100% Kuhmilch) verwendet werden. Sie alle schmelzen aufgrund des hohen Wasseranteils nicht, sondern werden eher krümelig, würzen aber sehr gut.

Wer keinen Schafskäse mag, kann den Auflauf zuletzt mit dünnen Speckscheiben belegen, deren Geschmack prima zu den übrigen Zutaten passt.

Nährwert pro Portion

kcal
333
Fett
20,23 g
Eiweiß
6,69 g
Kohlenhydrate
32,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare