Bohneneintopf
Zutaten für 4 Portionen
1 | Bund | Suppengrün |
---|---|---|
1 | kg | Rindfleisch, Bruststück |
2 | Stk | Zwiebel |
6 | Stk | Pfefferkörner |
1 | Prise | Salz |
700 | g | Bohnen, grün |
1 | Bund | Bohnenkraut |
4 | Stk | Kartoffel |
100 | g | Bauchspeck, durchwachsen, geräuchert |
1 | Bund | Petersilie |
2 | EL | Mehl, zum Binden |
2 | l | Wasser |
Rezept Zubereitung
- Für den Bohneneintopf zuerst das Suppengemüse putzen, waschen und in grobe Würfel schneiden. Eine Zwiebel abschälen und grob hacken.
- Danach das Wasser zusammen mit dem Fleisch, Suppengrün, Zwiebel, Pfefferkörner und etwas Salz in einen Topf geben, aufkochen und bei schwacher Hitze für 80 Minuten leise köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit von den grünen Bohnen die Spitzen abschneiden, waschen und in 3-4 cm lange Stücke schneiden.
- Nach Ende der Garzeit das Fleisch aus dem Topf nehmen und die Brühe durch ein Sieb in einen anderen Topf abgießen.
- Nun die Brühe wieder aufkochen, die Bohnen und das Bohnenkraut hineingeben und für rund 10 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, waschen, in kleine Würfel schneiden, zu den Bohnen in den Topf geben und nochmal für 15 Minuten kochen lassen.
- Danach das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und zum Gemüse in den Topf geben.
- Nun den Speck würfelig aufschneiden, die andere Zwiebel abschälen, in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne Öl braten bzw. anschwitzen lassen.
- Zum Schluss Speck und Zwiebel in den Gemüseeintopf geben, kurz aufkochen lassen, dein Eintopf mit Mehl binden und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Den Bohneneintopf mit gehackter Petersilie servieren.
User Kommentare