Bohnensuppe mit gebratenem Speck

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | grüne Bohnen |
---|---|---|
150 | g | Speckwürfel |
3 | Stk | Möhren |
3 | Stk | Kartoffeln, festkochend, mittelgroß |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1.2 | l | Gemüsebrühe |
2 | zw | Liebstöckel, frisch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
39 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 29 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn die grünen Bohnen putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Dann die Möhren und die Kartoffeln schälen und klein würfeln.
- Als Nächstes die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
- Nun den Speck in einem großen Topf ohne zusätzliches Fett für 3-4 Minuten knusprig braten, dann herausnehmen und beiseite stellen.
- Im ausgelassenen Fett die Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten, dann die Möhren- und Kartoffelstücke hinzugeben und kurz mitrösten.
- Im nächsten Schritt mit der Gemüsebrühe aufgießen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, dann die grünen Bohnen und den Liebstöckel hinzufügen und alles weitere 10-15 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.
- Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken, den Liebstöckel aus der Suppe nehmen und die Bohnensuppe mit gebratenem Speck garniert servieren.
Tipps zum Rezept
Wer mag, kann die Suppe nach Belieben mit einem Schuss Sahne verfeinern.
Frischer Liebstöckel sollte sparsam dosiert werden, denn sein intensives Aroma kann schnell dominieren.
Wer es noch etwas herzhafter mag, gibt beim Anbraten der Zwiebeln zusätzlich noch etwas Lauch oder Sellerie hinzu.
Die Suppe schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen gut durchziehen können.
Dazu passt ein frisches Würzweißbrot oder Croutons.
User Kommentare