Brokkoli-Nudel-Auflauf

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Brokkoli |
---|---|---|
200 | g | Nudeln, z.B. Rigatoni oder Penne |
125 | ml | Schlagsahne |
0.375 | l | Gemüsebrühe |
40 | g | Mehl, glatt, Type 405 |
1 | Schuss | Öl, z.B. Sonnenblumenöl |
80 | g | Gouda |
1 | Stk | Zwiebel, gelb |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Butter, für die Form |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, aus der Mühle |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Brokkoli-Nudel-Auflauf den Brokkoli in Röschen zerteilen, waschen und die Röschen in Salzwasser 12 Minuten köcheln lassen.
- Den Gouda fein raspeln. Die Zwiebel schälen, fein hacken und in heißem Öl glasig dünsten. Mit Mehl stäuben, anschwitzen und mit Brühe und Sahne aufgießen. Die Sauce kurz aufkochen lassen, Käse unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Nudeln in kochendem Salzwasser 8 Minuten al dente kochen, abseihen und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Eine Auflaufform mit Butter einfetten, den Brokkoli zu den Nudeln mischen und in die Form geben. Die Sauce darüber gießen und im vorgeheizten Rohr bei 175 °C (Umluft) 20 Minuten backen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Zur Sauce kann zusätzlicher klein geschnittener Schinken hinzugefügt werden.
Beim Kochen des Brokkolis in Salzwasser darauf achten, ihn nicht zu lange zu garen. Die 12 Minuten reichen aus, um den Brokkoli weich, aber noch bissfest zu halten, sodass er beim Backen seine Form behält.
Die Nudeln nicht zu weich kochen, da sie im Ofen noch weiter garen.
Den Auflauf gleichmäßig in der Auflaufform verteilen und sicherstellen, dass die Sauce gut über alle Zutaten verteilt ist. Wer eine besonders knusprige Oberfläche möchte, kann die letzten Minuten mit Oberhitze arbeiten.
Einen leckeren Crunch bekommt der fertige Nudel-Brokkoli-Auflauf, wenn dieser zum Schluss mit gerösteten Brotcroûtons bestreut wird.
User Kommentare
Ich mische auch den Auflauf, nehme jeweils zur Hälfte Blumenkohl und Brokkoli. Eine gehackte Knoblauchzehe kommt noch hinzu.
Auf Kommentar antworten