Brokkoli-Risotto

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
80 | g | Parmesan, frisch gerieben |
200 | ml | Weißwein, trocken |
1 | l | Gemüsebrühe |
4 | EL | Butter, kalt |
200 | g | Risotto-Reis, (Arborio oder Carnaroli) |
1 | kpf | Brokkoli |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und beides fein hacken.
- Den Brokkoli putzen, den Strunk entfernen, in einzelne Röschen teilen und waschen.
- Die Brühe in einem Topf zum Kochen bringen und danach auf kleiner Flamme köcheln lassen.
- Nun die Hälfte der Butter in einem weiten Topf oder einer hohen Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten. Den Reis dazugeben und unter Rühren anschwitzen lassen.
- Anschließend den Wein angießen und völlig einkochen lassen. Danach 1-2 kleine Kellen von der heißen Gemüsebrühe hinzufügen und unter Rühren weiterköcheln, bis der Reis sie fast vollständig aufgesogen hat.
- Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis die Gemüsebrühe aufgebraucht und der Reis außen cremig und innen noch leicht bissfest ist. Je nach Reissorte kann das 25-35 Minuten dauern. Währenddessen immer wieder umrühren.
- In der Zwischenzeit Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Brokkoli-Röschen hineingeben und etwa 8 Minuten lang blanchieren. Danach in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Sobald der Reis schön schlotzig ist, die restliche Butter, den frisch geriebenen Parmesan und den Brokkoli untermischen. Den Brokkoli-Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Anders als bei anderen Reissorten darf Risotto-Reis vor der Zubereitung auf keinen Fall gewaschen werden. Er würde dadurch seine Stärke verlieren, die dafür sorgt, dass der Risotto schön cremig wird.
Statt einer Gemüsebrühe kann auch sehr gut Hühnerbrühe verwendet werden.
Ein Risotto muss nicht permanent gerührt werden, aber immer wieder, damit der Reis gleichmäßig gart und nicht ansetzt. Risotto-Kenner benutzen dafür einen Kochlöffel aus Olivenholz.
Butter und Parmesan geben dem Risotto den finalen Geschmack. Dafür sollte die Butter kalt und der Parmesan frisch gerieben sein. Fertig geriebener Streukäse ist keine gute Wahl.
User Kommentare
Das Rezept ist richtig, so wird der Risotto zubereitet. Beim Parmesan darf man nicht sparen und ein Stück Käse frisch reiben. Keinesfalls die Plastikbeutel mit bereits geriebenen Parmesan verwenden.
Auf Kommentar antworten