Bun Bo Nam Bo

Der Rindfleisch-Reisnudel-Salat schmeckt super lecker. Das Rezept Bun Bo Nam Bo benötigt zum Marinieren etwas mehr Zeit.

Bun Bo Nam Bo Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (14 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Reisnudeln
500 g Rinderfilet
2 Stk Zwiebeln, groß
120 g Erdnüsse
1 EL Erdnussöl
3 EL Sojasprossen

Zutaten für die Marinade

3 EL Fischsoße
1.5 EL Zucker, braun

Zutaten für die Sauce

10 EL Fischsoße
180 ml Wasser
2.5 EL Zucker, braun
1 Stk Limette, Bio
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Möhre, klein, zart

Zutaten für den Salat

0.5 kpf Eisbergsalat, klein
5 Stk Frühlingszwiebeln
5 zw Koriander
2 Stk Möhren, klein, zart
1 Stk Chilischote

Zeit

530 min. Gesamtzeit 43 min. Zubereitungszeit 487 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst für Bun Bo Nam Bo das Rindfleisch kurz abbrausen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in ziemlich dünne Scheiben schneiden.
  2. Für die Marinade die Fischsoße mit braunem Zucker verrühren, das Fleisch hineingeben, mit der Marinade bedecken und über Nacht kühl stellen.
  3. Danach die Reisnudeln in einen Topf geben und mit kochendem Wasser übergießen. Anschließend 5-7 Minuten einweichen lassen, dabei mit einer Gabel öfter leicht verrühren, bis sie sich voneinander lösen.
  4. Dann in ein Sieb abschütten, mit reichlich kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
  5. Nun Erdnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten, dann entnehmen und beiseite stellen.
  6. Für die Sauce Wasser mit Fischsoße vermischen und braunen Zucker einrühren. Den Saft der Limette auspressen und zur Sauce geben.
  7. Dann eine Knoblauchzehe und eine Möhre schälen, den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken, die Möhre in hauchdünne Scheiben schneiden und beides unter die Sauce mischen.
  8. Für den Salat den Eisbergsalat waschen, welke Stellen sowie den Strunk entfernen und in sehr feine Streifen schneiden.
  9. Von den Frühlingszwiebeln das feste weiße bis hellgrüne Stück waschen und in feine Ringe schneiden.
  10. Die Chilischote waschen, der Länge nach halbieren und in dünne Ringe schneiden.
  11. Den Koriander waschen, die Blätter abzupfen und in grobe Stücke hacken.
  12. Die übrigen Möhren schälen und in feine Stifte schneiden.
  13. Eisbergsalat, Frühlingszwiebeln, Chili, Koriander und Möhren in eine Schüssel geben und gut vermengen.
  14. Jetzt die Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden.
  15. Sodann in einem Wok (oder in einer großen Pfanne) das Erdnussöl erhitzen und die Fleischstreifen darin mit sehr großer Hitze unter Rühren kurz scharf anbraten. Dann herausnehmen und beiseitestellen.
  16. In dem Bratfett die Zwiebeln kurz scharf anbraten. Den Wok dann an die Seite nehmen, die Fleischstreifen sowie die Sojaprossen hineingeben und mit den Zwiebeln vermischen.
  17. Zuletzt die Reisnudeln jeweils in kleine Schüsseln geben, darauf etwas Salatmischung drapieren und die Fleisch-Mischung darüber verteilen. Mit der Sauce beträufeln und mit den Erdnüssen bestreuen.

Tipps zum Rezept

Nach Belieben mit frisch gehacktem Koriander garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
705
Fett
24,66 g
Eiweiß
42,52 g
Kohlenhydrate
75,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pho Xao Ga - vietnamesische Reisnudelpfanne

PHO XAO GA - VIETNAMESISCHE REISNUDELPFANNE

Wer gerne vietnamesisch kocht, sollte dieses einfache und traditionelle Rezept für Pho Xao Ga - vietnamesische Reisnudelpfanne ausprobieren.

Gebratene Bittergurke

GEBRATENE BITTERGURKE

Die gebratene Bittergurke schmeckt als Beilage oder Snack. Ein gesundes und fettarmes Rezept für Genießer der vietnamesischen Küche.

Nudelsuppe aus Vietnam

NUDELSUPPE AUS VIETNAM

Diese Nudelsuppe aus Vietnam ist ein traditionelles Gericht und heißt dort Pho Bo. Das Rezept dafür erfahren Sie hier.

Süß-säuerlicher Chinakohlsalat

SÜSS-SÄUERLICHER CHINAKOHLSALAT

Dieses Rezept zeigt, wie aus einem knackigen Kohl in Kombination mit einem schnell angerührten Dressing ein schmackhafter, süß-säuerlicher Chinakohlsalat wird - perfekt als Snack oder Beilage.

Hähnchen-Curry mit Koriander

HÄHNCHEN-CURRY MIT KORIANDER

Vietnamesisches Hähnchen-Curry mit Koriander ist würzig-pikant und schnell zubereitet. Ein tolles Rezept mit exotischem Pfiff.

Riesengarnelen in Curry-Marinade

RIESENGARNELEN IN CURRY-MARINADE

Riesengarnelen in Curry-Marinade sind eine Delikatesse im asiatischem Raum. Hier das Rezept für den nächsten Grillabend zuhause.

User Kommentare