Cappuccinocreme auf Schokobiskuit

Zutaten für 12 Portionen
1 | EL | Butter, für die Form |
---|
Zutaten für den Schokobiskuit
2 | Stk | Eier, Größe L |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
50 | g | Xylit |
30 | g | Haselnusskerne, gemahlen |
1 | TL | Weinsteinbackpulver |
20 | g | Back- oder Rohkakaopulver |
10 | g | Instant-Kaffeepulver |
100 | g | Kokosmehl, entölt |
2 | EL | Kokosöl, weich, nativ |
200 | ml | Milch |
Zutaten für die Cappuccinocreme
250 | g | Mascarpone |
---|---|---|
100 | g | Speisequark (20 % Fett) |
2 | EL | Milch oder Sahne |
2 | EL | Puder-Xylit (nach Belieben) |
1 | TL | Instant-Kaffeepulver |
Zeit
150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Schokobiskuit den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Eine Springform (Durchmesser: 28 cm) mit etwas Butter befetten oder mit Backpapier auslegen.
- Die Eier trennen und Eiweiß mit einer Prise Salz cremig aufschlagen.
- Die Eigelb mit Xylit in einer Rührschüssel mit dem Handrührgerät hell aufschlagen.
- Haselnüsse, Backpulver, Kakao, Kaffee und Kokosmehl in einer separaten Schüssel vermischen und mit dem Kokosöl esslöffelweise zur Eigelbmasse geben - dabei ständig rühren.
- Anschließend nach und nach die Milch zu dem festen Teig geben und unterrühren. Dabei sollte der Teig sehr zäh sein, aber auch gleichzeitig an einen Rührteig erinnern.
- Danach ein Drittel von dem Eischnee zügig mit einem Schneebesen unterrühren, dann den restlichen Eischnee mit einem Teigschaber vorsichtig unterrühren.
- Nun den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 30 Minuten backen. Dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter für ca. 60 Minuten abkühlen lassen.
- Für die Creme die Mascarpone sowie den Quark mit der Milch bzw. der Sahne fluffig aufschlagen und nach Belieben mit 1-2 Esslöffeln Puder-Xylit süßen. Zum Schluss den Instant-Kaffee unterrühren.
- Dann den ausgekühlten Tortenboden auf eine Tortenplatte setzen und die Creme darauf verteilen. Alternativ kann die Creme mit einem Spritzbeutel mit großer Lochtülle aufgespritzt werden.
- Nun die Cappuccinocreme auf Schokobiskuit für 30 Minuten kühl stellen und anschließend servieren.
Tipps zum Rezept
Pro Stück: ca. 200 kcal, 6 g EW, 15 g F, 4 g KH, 4 g Xylit
Die Cappuccinocreme auf Schokobiskuit mit Kakao bestäubt servieren oder mit Schokotäfelchen garnieren.
Wenn es schnell gehen muss, einfach nur die Creme ohne den Schokobiskuit zubereiten und eisgekühlt aus dem Kühlschrank servieren.
Das Rezept stammt aus dem Buch "Low Carb - Das geniale Backbuch" von Petra Hola-Schneider - © ZS Verlag / Foto © Sabrina Speck
User Kommentare