Ceviche Vegano
Dieses Rezept des peruanischen Nationalgerichts Ceviche ist vegan und perfekt für heiße Tage geeignet.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,5 (30 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Für die Ceviche Vegano die Champignons zunächst putzen (nicht waschen) und klein schneiden.
- Die Pilzstücke in eine Schüssel geben und mit dem Limettensaft und etwas Salz mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
- Währenddessen die Tomaten vom Kerngehäuse befreien und das Fruchtfleisch würfeln und in einen flachen Teller oder Schüssel anrichten.
- Nun die rote Zwiebel schälen, ebenfalls würfeln und neben den Tomaten im Teller anrichten.
- Danach die Avocado vom Kern befreien und das Fleisch vorsichtig herauslösen. Dieses nun kleinschneiden, mit Limettensaft beträufeln und ebenfalls neben den Tomaten und den Zwiebeln anrichten.
- Im Anschluss die Champignons vom Saft abschöpfen und ebenfalls zum Gemüse geben.
- Zum Schluss die Ceviche Vegano ein wenig mit Salz und Pfeffer würzen, mit Olivenöl beträufeln und mit fein gehacktem Koriander bestreuen.
Ähnliche Rezepte
Mazamorra Morada ist der in Peru beliebte Pudding, der mit Purpur-Mais zubereitet und gern mit Milchreis gegessen wird. Hier ist das Rezept dafür.
Die Kolumbianische Hogao Sauce wird traditionell aus reifen Tomaten und frischen Zutaten zubereitet. Allerdings hat jede Region ihr eigenes Rezept.
Cebiche ist eine typisch ecuadorianische Vorspeise mit Thunfisch. Hier das scharfe, aber ideale Rezept für heiße Sommertage.
Eines der beliebtesten Desserts Brasiliens ist der Quindim, ein leuchtend gelber Kokosnusspudding. Dafür gibt es dieses schöne Rezept.
Picarones, ein frittiertes Dessert aus der Kolonialzeit, werden laut Rezept in Peru aus Süßkartoffel und Kürbis hergestellt und mit Sirup beträufelt.
Bolo de Rolo ist ein beliebtes Dessert in Brasilien. Nach diesem Rezept wird ein luftiger Biskuitteig gebacken und mit einer Schokoladencreme gefüllt.
User Kommentare