Ceviche Vegano

Dieses Rezept des peruanischen Nationalgerichts Ceviche ist vegan und perfekt für heiße Tage geeignet.

Ceviche Vegano Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (45 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

200 g Champignons, weiß
100 ml Limettensaft
2 Prise Salz
300 g Tomaten
1 Stk Zwiebel, rot
1 Stk Avocado
1 TL Koriander
1 Prise Chili
2 EL Olivenöl

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Ceviche Vegano die Champignons zunächst putzen (nicht waschen) und klein schneiden.
  2. Die Pilzstücke in eine Schüssel geben und mit dem Limettensaft und etwas Salz mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
  3. Währenddessen die Tomaten vom Kerngehäuse befreien und das Fruchtfleisch würfeln und in einen flachen Teller oder Schüssel anrichten.
  4. Nun die rote Zwiebel schälen, ebenfalls würfeln und neben den Tomaten im Teller anrichten.
  5. Danach die Avocado vom Kern befreien und das Fleisch vorsichtig herauslösen. Dieses nun kleinschneiden, mit Limettensaft beträufeln und ebenfalls neben den Tomaten und den Zwiebeln anrichten.
  6. Im Anschluss die Champignons vom Saft abschöpfen und ebenfalls zum Gemüse geben.
  7. Zum Schluss die Ceviche Vegano ein wenig mit Salz und Pfeffer würzen, mit Olivenöl beträufeln und mit fein gehacktem Koriander bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
284
Fett
26,77 g
Eiweiß
5,87 g
Kohlenhydrate
9,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kolumbianische Arepas

KOLUMBIANISCHE AREPAS

Kolumbianische Arepas schmecken frisch aus der Pfanne am besten. Das Rezept dafür ist sehr einfach und benötigt nur wenige Zutaten.

Coxinha de Galinha

COXINHA DE GALINHA

Das Rezept forderte ein wenig Aufwand für die Zubereitung der Coxinhas de Galinha, doch er lohnt sich für diesen köstlichen Snack aus Brasilien.

Picarones

PICARONES

Diese köstlichen Süßkartoffel-Kürbis-Ringe aus Peru sind dort sehr beliebt. Mit diesem Rezept können die Picarones einfach zubereitet werden.

Huancaina Sauce

HUANCAINA SAUCE

Huancaina Sauce ist eine Chili-Käse-Sauce, die in Peru traditionell zu Kartoffeln gegessen wird. Das einfache Rezept stammt von einem Liebhaber.

Papa Rellena

PAPA RELLENA

Papa Rellena werden aus Kartoffelpüree hergestellt, mit Rinderhack, Rosinen, Oliven und Ei gefüllt und gebraten. Ein tolles Rezept direkt aus Peru.

Peruanische Empanadas

PERUANISCHE EMPANADAS

Es gibt viele unterschiedliche Füllungen für Peruanische Empanadas. Unser Rezept hat sich für Rinderhackfleisch entschieden und ist sehr lecker.

User Kommentare