Cheeseburger Bowl

Diese Cheeseburger Bowl ist perfekt für alle, die den saftigen Geschmack von Cheeseburger lieben, aber eine leichtere Variante wünschen. Zudem lässt sich das Rezept beliebig anpassen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,9 (7 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

0.5 kpf Eisbergsalat
2 Stk Tomaten, groß
0.25 Stk Salatgurke
4 EL Burgersauce
50 g Käse, gerieben, z.B. Cheddar

Zutaten für die Kartoffeln

350 g Kartoffeln, festkochend
2 EL Sonnenblumenöl
1 TL Paprikapulver
0.5 TL Salz

Zutaten für das Hackfleisch

400 g Hackfleisch vom Rind
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Sonnenblumenöl
1 TL Burgergewürz

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Bratpfanne Backpapier

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Als Nächstes die Kartoffeln waschen und in kleine, mundgerechte Würfel schneiden. Dann in eine Schüssel geben, das Öl hinzufügen, mit dem Paprikapulver sowie dem Salz gut würzen und alles gut miteinander vermischen.
  3. Nun die Kartoffeln auf das Backblech geben und im vorgeheizten Backofen für etwa 25 Minuten backen lassen.
  4. In der Zwischenzeit eine Pfanne mit Öl erhitzen und das Hackfleisch von allen Seiten gut anbraten, dann mit Salz, Pfeffer und dem Burgergewürz würzen und für 5-6 Minuten fertig braten.
  5. Währenddessen die Tomaten waschen, trocken tupfen und Scheiben schneiden, die Gurke waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Den Salat waschen, trocken schütteln in Streifen schneiden.
  6. Sobald die Kartoffeln gar sind, in eine Schüssel geben, dann den Salat sowie das Hackfleisch darüber verteilen, die Tomaten- und die Gurkenscheiben darüberlegen und mit dem geriebenen Käse bestreuen sowie mit der Burgersauce beträufeln und die Cheeseburger Bowl servieren.

Tipps zum Rezept

Wie bei einem selbstgemachten Burger kann man auch hier seinem Geschmack folgen und zusätzlich Zwiebeln, Essiggurken oder gebratenen Speck hinzufügen. Auch fein geschnittene Avocados passen sehr gut dazu.

Mit dieser selbstgemachten American Burger Sauce ergänzt man die Bowl perfekt. Auch eine Burger-Gewürzmischung ist ganz einfach selbst gemacht.

Für einen extra Crunch können zerbröselte Tortilla-Chips darüber gestreut werden. Das sorgt für zusätzlichen Geschmack und mehr Biss.

Nährwert pro Portion

kcal
835
Fett
48,74 g
Eiweiß
55,87 g
Kohlenhydrate
36,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Smoothie-Bowl

SMOOTHIE-BOWL

Mit diesem Rezept für eine Smoothie Bowl mit Beeren und Joghurt beginnt der Tag mit einer Schüssel voller Energie und ganz viel Geschmack.

Low Carb Bowl mit Huhn

LOW CARB BOWL MIT HUHN

Gesund, proteinreich und lecker ist dieses Rezept für eine Low Carb Bowl mit Huhn, die durch Gemüse und ein schmackhaftes Dressing ergänzt wird.

Lachs Bowl mit Reis

LACHS BOWL MIT REIS

Gegrillte Lachswürfel, sättigender Reis und gesundes Gemüse - das Rezept vereint all diese Zutaten in einer köstlichen Lachs Bowl mit Reis.

Reis-Bowl mit Avocado und Lachs

REIS-BOWL MIT AVOCADO UND LACHS

Mit diesem einfachen Rezept wird die Reis-Bowl mit Avocado und Lachs gefüllt und mit einem gerösteten Topping versehen. So ist die Bowl nicht nur gesund, sondern zudem auch köstlich.

Grüne Smoothie-Bowl

GRÜNE SMOOTHIE-BOWL

Für gesunden Genuss sorgt dieses Rezept für eine leckere sowie vegane Smoothie-Bowl mit Spinat, Banane und Kiwi.

Buddha-Bowl

BUDDHA-BOWL

Diese Buddha-Bowl ist besonders lecker und gesund, denn für dieses Rezept werden nur die besten Zutaten verwendet.

User Kommentare