Cheesecake mit weißer Schokolade

Zutaten für 12 Portionen
200 | g | Hülsenfrüchte, getrocknet, zum Blindbacken |
---|
Zutaten für den Teigboden
200 | g | Mandelmehl, hell, teilentölt |
---|---|---|
150 | g | Butter, kalt |
75 | g | Xylit |
1 | Stk | Ei, Größe L |
1 | TL | Vanillepaste |
4 | EL | Wasser, kalt |
Zutaten für die Füllung
50 | g | Low-Carb-Schoko-Drops, weiß |
---|---|---|
300 | g | Speisequark (40 % Fett) |
50 | g | Frischkäse, Doppelrahmstufe |
20 | g | Speisestärke |
4 | EL | Sahne |
2 | Stk | Eier, Größe L |
Kategorien
Zeit
95 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Teig:- Für den Teigboden das Mehl mit der in Stücke geschnittenen Butter, Xylit und dem Ei rasch zu einem Teig verkneten.
- Dann Vanillepaste und das kalte Wasser hinzufügen und solange weiterkneten bis der Teig nicht mehr klebt.
- Im Anschluss den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank für 30 Minuten ruhen lassen.
- Danach den Backofen auf 170 Grad vorheizen und eine Springform (22 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
- Dann den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier mit einem Nudelholz rund ausrollen, die Form mit dem Teig auskleiden, mit Backpapier abdecken, mit Hülsenfrüchten füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 20 Minuten blindbacken.
- Anschließend den Kuchen herausnehmen, abkühlen lassen und die Ofentemperatur auf 180 Grad Umluft erhöhen.
- Die Schoko-Drops in einer Edelstahlschüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen, dann leicht abkühlen lassen.
- Speisequark, Frischkäse, Speisestärke sowie Sahne und Eier in einer weiteren Schüssel gut verrühren, dann die zerlassene Schokolade unterrühren, die Masse auf dem vorgebackenen Kuchenboden verteilen und glatt streichen.
- Nun den Cheesecake mit weißer Schokolade für 20 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Pro Stück: ca. 270 kcal, 14 g EW, 20 g F, 4 g KH, 8 g Xylit
Die Quarkmasse kann anstelle der Schoko-Drops auch mit Kakaopulver oder dunkler Schokolade verfeinert werden.
Eine Art Marmor- oder Swirl-Effekt entsteht, wenn Sie einen Teil der Masse einfärben: mit Kakao, Fruchtpüree oder Matchateepulver. Erst die Grundmasse in die Form geben, die gefärbte Masse daraufklecksen und mit einer Gabel wie beim Marmorkuchen grob durch beide Massen ziehen.
Den Cheesecake zum Beispiel mit frischen Beeren, anderen Obstsorten oder Streusel dekoriert servieren.
Das Rezept stammt aus dem Buch "Low Carb - Das geniale Backbuch" von Petra Hola-Schneider - © ZS Verlag / Foto © Anke Schütz
User Kommentare