Chinapfanne mit Nudeln & Huhn

Für die Chinapfanne mit Nudeln & Huhn wird das Fleisch zunächst eine Weile mariniert, so dass es später zart und saftig ist. Die Zubereitung selbst ist nach diesem Rezept ganz einfach.

Chinapfanne mit Nudeln & Huhn Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (38 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

0.5 Stk Chinakohl, klein
2 Stk Frühlingszwiebeln
2 Stk Möhren, klein, zart
50 g Sojasprossen
150 g Mie-Nudeln
2 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Chilipulver

Zutaten für das Fleisch

250 g Hühnerbrust, küchenfertig
3 EL Sojasoße
2 EL Keimöl

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser Schüssel Pfannenwender Sieb Frischhaltefolie Küchenpapier

Zeit

145 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung:

    1. Zuerst das Hühnerfleisch mit Küchenpapier abreiben und in dünne, mundgerechte Streifen schneiden.
    2. Anschließend das Fleisch in eine Schüssel geben, mit der Sojasoße beträufeln, durchmischen und die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken. Danach in den Kühlschrank stellen und etwa 80-100 Minuten marinieren.
    3. Währenddessen den Chinakohl putzen, waschen und die zarten Blätter quer in Streifen schneiden. Dann die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
    4. Als Nächstes die Möhren dünn schälen, waschen und in feine Stifte schneiden. Die Sojasprossen in ein Sieb geben, gründlich waschen und dann abtropfen lassen.
    5. Dann die Mie-Nudeln in eine Schüssel geben, mit kochend heißem Wasser übergießen und nach Packungsanleitung ziehen lassen - sie sollten noch etwas Biss haben. Danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.

    Zubereitung Chinapfanne mit Nudeln & Huhn:

  1. Das Öl in einem Wok (oder einer großen Pfanne) stark erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten kräftig anbraten.
  2. Danach das Fleisch aus der Pfanne nehmen, dafür den Chinakohl, die Frühlingszwiebeln sowie die Möhren in den Bratensatz geben und unter gelegentlichem Wenden bei mäßiger Hitze dünsten.
  3. Schließlich die Nudeln, das Fleisch sowie die Sojasprossen zum Gemüse im Wok geben, alles gut vermischen und mit Salz, Pfeffer sowie Chilipulver abschmecken.
  4. Zuletzt die Chinapfanne mit Nudeln & Huhn in Portionsschalen anrichten, sofort servieren und dazu Ess-Stäbchen reichen.

Tipps zum Rezept

Soll das Hühnchenfleisch so zart wie beim Chinesen werden, zusätzlich zur Sojasauce noch etwas Speisestärke (1-2 TL) untermischen., die eine Art Schutzschicht um das Fleisch bildet.

Den halben Chinakohl noch einmal halbieren, unter fließendem Wasser abspülen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und vor dem Zerschneiden den Strunk entfernen.

Bei den Mie-Nudeln handelt es sich um asiatische Weizennudeln, die es in unterschiedlichen Formen und Stärken gibt. Da sie sehr lang sind, werden sie in Knäueln angeboten, die sich aber im heißen Wasser voneinander lösen. Nach dem Übergießen mit kochendem Wasser beträgt die Garzeit nur 4-5 Minuten.

Zur Chinapfanne noch etwas Sojasauce und/oder süße Chilisauce zum Nachwürzen reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
604
Fett
17,91 g
Eiweiß
46,02 g
Kohlenhydrate
68,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bratnudeln aus Asien

BRATNUDELN AUS ASIEN

Für Bratnudeln aus Asien muss kein Lieferdienst bemüht werden, denn das Rezept dafür ist leicht in der Zubereitung und das Ergebnis köstlich.

Usbekischer Plow

USBEKISCHER PLOW

Usbekischer Plow oder Plov ist ein köstliches Gericht aus lockerem Reis, Fleisch, Gemüse und vielen Gewürzen. Hier ist eines der besten Rezepte dafür.

Asia-Gemüse süß-sauer mit Ananas

ASIA-GEMÜSE SÜSS-SAUER MIT ANANAS

Dieses pikante Asia-Gemüse süß-sauer mit Ananas ist im Nu zubereitet und passt ganz klassisch zu Reis.

Hackfleisch thailändisch

HACKFLEISCH THAILÄNDISCH

Das Rezept bereitet Hackfleisch thailändisch zu, und zwar super schnell und unkompliziert. In Kombination mit Reis eine leckere Mahlzeit.

Chop Suey

CHOP SUEY

Mit diesem Rezept für ein köstliches Chop Suey kommt mit knackigem Gemüse und zartem Geflügel eine gesunde Abwechslung auf den Tisch.

Asiatische Gemüsepfanne mit Putenfleisch

ASIATISCHE GEMÜSEPFANNE MIT PUTENFLEISCH

Dieses Rezept ist perfekt für alle Fans der asiatischen Küche. Die würzige Asiatische Gemüsepfanne mit Putenfleisch ist im Nu zubereitet.

User Kommentare

il-gatto-nero

Warum man das Hühnerfleisch mit Küchenpapier abreiben soll verstehe ich bei dem Rezept nicht so ganz. Ansonsten ein sehr schönes und Appetit anregendes Foto.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Das Fleisch wird trocken getupft, da eine trockene Fleischoberfläche die Marinade (oder in diesem Fall die Sojasauce) besser aufnehmen kann. Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten