Cinnamon Rolls

In Cinamon Rolls steckt deutlich mehr Zucker als in unseren Zimtschnecken. Trotzdem sind sie unwiderstehlich lecker und hier ist das Rezept dafür.

Cinnamon Rolls Foto indukas / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (21 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 EL Butter, für das Blech
2 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für die Hefemilch

110 ml Milch, lauwarm
110 ml Wasser, lauwarm
1 Pk Trockenhefe
2 EL Zucker

Zutaten für den Hefeteig

420 g Weizenmehl
2 EL Rohrzucker, brauner Zucker
0.5 TL Salz
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 TL Vanille, gemahlen
2 Stk Eier, Gr. L
50 g Butter, weich
40 g Butter, zum Bestreichen

Zutaten für die Füllung

50 g Mandeln, gemahlen
50 g Zucker
90 g Rohrzucker, brauner Zucker
2 EL Zimt
0.5 TL Salz
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
2 EL Ahornsirup

Zutaten für das Topping

40 g Butter, zum Bestreichen
2 EL Puderzucker

Zeit

315 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 285 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Hefeteig:

  1. Für die Hefemilch zunächst das lauwarme Wasser und die lauwarme Milch in eine Schüssel geben, den Zucker und die Trockenhefe unterrühren und danach 5 Minuten ruhen lassen.
  2. Währenddessen den Rohrzucker mit dem Mehl, dem Salz, der Muskatnuss und der gemahlenen Vanille in einer Rührschüssel mischen.
  3. Dann die Eier und die Hefemilch hinzufügen und alle Zutaten miteinander vermengen. Die weiche Butter dazugeben und alles mit den Knethaken einer Küchenmaschine etwa 10 Minuten bei langsamer Geschwindigkeit zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  4. Der Teig ist perfekt, wenn er sich vom Schüsselrand löst. Sofern er noch zu weich ist, etwas Mehl unterkneten.
  5. Die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und den Hefeteig an einem warmen Ort etwa 2 Stunden gehen lassen.

Zubereitung Füllung:

  1. Etwa 20 Minuten vor Beendigung der Ruhezeit die Füllung zubereiten. Dafür die gemahlenen Mandeln in eine trockene Pfanne geben und bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten anrösten.
  2. Die Mandeln mit dem Zucker, dem Rohrzucker, Zimt, Muskatnuss, Ahornsirup und Salz in einer Schüssel gut vermengen.

Zubereitung Cinamon Rolls:

  1. Die Butter in einen kleinen Topf geben und in etwa 2-3 Minuten langsam schmelzen lassen. Anschließend ein hohes, etwa 5 cm hohes Backblech mit Butter ausfetten.
  2. Etwas Mehl auf eine Arbeitsfläche streuen, den Hefeteig daraufgeben und mit einem Backholz etwa 0,5 cm dick zu einem Rechteck ausrollen.
  3. Das Rechteck mit der flüssigen Butter bestreichen und dabei ringsum einen etwa 1 cm breiten Rand frei lassen. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und das Rechteck von der langen Seite her eng aufrollen.
  4. Nun die Teigrolle in 12 gleich große Stücke schneiden und - mit etwas Abstand zueinander und einer offenen Seite nach oben - auf das Backblech setzen. Die Zimtschnecken mit dem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort weitere 2 Stunden gehen lassen.
  5. Rechtzeitig vor Beendigung der Ruhezeit den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Sobald die Temperatur erreicht ist, das Backblech auf die mittlere Schiene schieben und die Cinamon Rolls in etwa 25 Minuten goldbraun backen.
  6. Das Gebäck anschließend aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die Butter schmelzen und die Oberfläche der ausgekühlten Zimtschnecken damit bestreichen.

Anrichten:

  1. Ein Tablett mit Backpapier belegen und die Cinnamon Rolls darauf anordnen.
  2. Den Puderzucker in ein feines Sieb geben, über den Zimtschnecken mit einem Teelöffel durchrühren und das Gebäck mit einer feinen Staubzuckerschicht berieseln.

Tipps zum Rezept

Amerikaner essen das ganze Jahr über Cinamon Rolls. Der Duft von Zimt erinnert sie an ihre Kindheit. Wer es noch üppiger mag, verpasst den Zimtschnecken statt einem Puderzuckerhauch ein Cream Cheese-Frosting.

Frischkäse-Topping: 200 g Frischkäse mit 50 g Puderzucker, 3 EL Milch und 0,5 TL gemahlener Vanille glatt rühren und auf die Zimtschnecken klecksen.

Nährwert pro Portion

kcal
349
Fett
13,88 g
Eiweiß
6,83 g
Kohlenhydrate
48,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Makkaroni mit Käse

MAKKARONI MIT KÄSE

Makkaroni mit Käse sind ein beliebtes Rezept aus den USA. Mac and Cheese schmeckt der ganzen Familie und die Zubereitung ist überhaupt nicht schwer.

Pastrami Sandwich

PASTRAMI SANDWICH

Pastrami ist ein äußerst zartes und würziges Rindfleisch, das in New York gerne auf dem Sandwich gegessen wird.

Beef Jerky selber machen

BEEF JERKY SELBER MACHEN

Beef Jerky ist ein Trockenfleisch, meist aus Rindfleisch, stammt ursprünglich aus den USA und ist ein proteinreicher Snack für Zwischendurch.

Crispy Fried Chicken

CRISPY FRIED CHICKEN

Mit diesem Rezept gelingt das Crispy Fried Chicken auch zuhause. Von der Marinierzeit einmal abgesehen, braucht es wenig Zeit und macht kaum Arbeit.

Amerikanischer Apfelkuchen

AMERIKANISCHER APFELKUCHEN

Der klassische Amerikanische Apfelkuchen hat eine saftige Füllung, eine knusprige Kruste und ist warm ein wahrer Hochgenuss! Hier ist das Rezept.

Loco Moco

LOCO MOCO

Auf Hawaii ist Loco Moco als Frühstück sehr beliebt. Das deftige Rezept aus Reis, Frikadellen, Sauce und Spiegelei könnte auch hier ein Hit werden.

User Kommentare