Currysoße für Reis

Zutaten für 4 Portionen
1 | TL | Currypulver |
---|---|---|
2 | Stk | Schalotten |
2 | Stk | Äpfel, süßsäuerlich, mittelgroß |
2 | EL | Butter |
2 | EL | Mehl, gehäuft |
200 | ml | Gemüsebrühe, heiß |
200 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
80 | ml | Schlagsahne |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Schalotten schälen und fein schneiden. Danach die Butter in einem Topf zerlassen und die Schalottenstücke darin glasig anschwitzen.
- In der Zwischenzeit die Äpfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in kleine Würfel schneiden.
- Anschließend das Mehl über die Schalotten streuen, kurz mit andünsten, dann die Äpfel sowie das Currypulver (Menge nach Geschmack) zugeben und gut durchrühren.
- Nun alles mit der heißen Brühe ablöschen, mit der Milch aufgießen und für ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
- Nun die Sauce mit einem Stabmixer fein pürieren, die Sahne unterrühren und nochmals erhitzen.
- Die fertige Currysoße für Reis mit Salz abschmecken und heiß zu Reis oder Reisgerichten servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Es lohnt sich, für diese Soße statt Currypulver auch Currypasten auszuprobieren. Die grüne Paste ist eher mild, die rote recht scharf und die gelbe liegt in Sachen Schärfe irgendwo dazwischen.
Diese Soße schmeckt auch sehr gut in Verbindung mit gekochtem oder gedünstetem Hühnerfleisch. Ergänzt durch frische, fein geschnittene Chilis, tiefgekühlte Erbsen oder Brokkoli wird daraus schnell ein feines Geflügelragout - natürlich mit Reis.
Kalt eignet sich die Currysoße auch als Dip. Eine zerdrückte Banane verleiht ihr noch mehr Struktur und einen milden Geschmack. Der Dip passt prima zu gebratenem Fleisch und Geflügel.
User Kommentare
Bei der Menge an Flüssigkeit verwende ich lieber einen Esslöffel Currypulver. Da wird die Soße etwas pikanter und ist in der Farbe auch gelber.
Auf Kommentar antworten