Deftige Linsen-Garnelen-Suppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
20 | g | Ingwer |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
200 | g | rote Linsen |
3 | EL | Öl, z.B. Sonnenblumenöl |
2 | TL | Chiliflocken |
1 | l | Hühnerbrühe |
2 | Stk | Frühlingszwiebeln |
16 | Stk | Garnelen, küchenfertig |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
2 | TL | Limettensaft |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 16 min. Zubereitungszeit 14 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die deftige Linsen-Garnelen-Suppe Zwiebel, Ingwer und Knoblauch schälen sowie würfeln.
- Die Linsen in ein Sieb geben und gründlich abbrausen. Nun in einem Topf 2 Esslöffel Öl erhitzen.
- Die Zwiebel-, Ingwer- und Knoblauchwürfel darin für 2 Minuten dünsten.
- Danach die Linsen sowie Chiliflocken zugeben und kurz weiterdünsten. Jetzt mit der Brühe ablöschen, einmal aufkochen und danach für 10 Minuten leicht köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Die Garnelen waschen und trocknen.
- Anschließend das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen, die Garnelen darin für 2 Minuten anbraten, salzen und pfeffern.
- Am Ende die Suppe mit Salz und Limettensaft abschmecken, dann die fertige Suppe auf Tellern anrichten, Garnelen dazu geben, mit den Frühlingszwiebelringen garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Wer es lieber cremiger hat, kann die Suppe auch mit einem Stabmixer pürieren und zuletzt mit den Garnelen und den Frühlingszwiebeln sowie klein gehacktem Schnittlauch garnieren.
Ein Hauch Kreuzkümmel oder Paprikapulver passt hervorragend zu den Linsen und ergänzt das Ganze geschmacklich.
Frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie verleihen der Suppe mehr Aroma und wertet sie auch optisch auf.
User Kommentare