Gurkensalat

Lust auf einen besonders frischen Gurkensalat? Unser Rezept kombiniert frische Salatgurke mit knackigem Fenchel und toppt beides mit Pfefferbeeren.

Gurkensalat Foto silencefoto / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 TL Pfefferbeeren, rot

Zutaten für den Salat

2 Stk Bio-Salatgurken, groß
1 Kn Fenchel, groß, mit Grün

Zutaten für die Vinaigrette

1 Stk Schalotte klein
1 Prise Zucker
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
4 EL Rapsöl
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Salatgurken waschen, ein Ende abschneiden und die ungeschälte Gurke auf einem Gemüsehobel bis kurz vor dem anderen Ende in feine Scheiben schneiden. Danach auch das zweite Ende entsorgen.
  2. Anschließend den Fenchel putzen, die Stiele entfernen und das Grün aufheben. Die Fenchelknolle halbieren, den Strunk herausschneiden und danach ebenfalls in dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
  3. Die Gurken- und Fenchelscheiben in eine Glasschüssel geben und miteinander mischen. Das Fenchelgrün kalt abspülen, trocken tupfen und etwas zerzupfen.
  4. Die Schalotte abziehen und in sehr feine Würfel schneiden. Etwas Salz dazugeben und die Schalottenwürfel mit den Fingern leicht durchkneten.
  5. Als Nächstes für die Vinaigrette die Schalottenwürfelchen mit dem Zitronensaft, dem Zucker, dem Salz und dem Pfeffer verrühren und zuletzt das Rapsöl unterschlagen.
  6. Nun die Vinaigrette über die Gurken- und Fenchelscheiben geben. Alles gründlich vermengen und dann etwa 20 Minuten durchziehen lassen.
  7. Zuletzt das Fenchelgrün über dem Salat verteilen, die roten Pfefferbeeren darüberstreuen und den Gurkensalat als Beilage - am besten zu Fisch - servieren.

Tipps zum Rezept

Rote Pfefferbeeren schmecken leicht pfeffrig, haben aber keine Schärfe. Sie geben diesem Salat eine besondere Note und sind gleichzeitig sehr dekorativ.

Nährwert pro Portion

kcal
148
Fett
10,77 g
Eiweiß
3,00 g
Kohlenhydrate
7,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegetarische Schmorgurken

VEGETARISCHE SCHMORGURKEN

Vegetarische Schmorgurken sind lecker und gesund. Nach diesem Rezept werden sie mit Senfkörnern und Dill zubereitet, das mögen auch Nicht-Vegetarier.

Dillgurken

DILLGURKEN

Nach diesem einfachen Rezept werden aus einfachen Gurken schmackhafte Dillgurken, die als Beilage wunderbar zu vielen Gerichten passen.

Gurkenrelish aus Thailand

GURKENRELISH AUS THAILAND

Gurkenrelish aus Thailand ist als Beilage zu asiatischem Essen sehr beliebt. Dem Rezept darf es typischerweise an Schärfe nicht fehlen.

Mit Reis gefüllte Schmorgurke

MIT REIS GEFÜLLTE SCHMORGURKE

Mit Reis gefüllte Schmorgurken sind ein wunderbares, leichtes Sommergericht, das nach diesem Rezept schnell zubereitet und dann im Ofen gegart wird.

Saure Gurken

SAURE GURKEN

Ein super Gefühl die selbst eingelegten Sauren Gurken servieren zu können. Nachfolgend das total leckere Rezept dafür.

Gurken mit Frischkäse

GURKEN MIT FRISCHKÄSE

Als Beilage, kleiner Snack oder Hingucker fürs Buffet sind diese erfrischenden Gurken mit Frischkäse besonders geeignet. Ein köstliches Rezept.

User Kommentare