Donauwellen

Die Donauwellen sehen verführerisch aus und schmecken wunderbar. Wer könnte bei diesem Rezept widerstehen.

Donauwellen

Bewertung: Ø 4,3 (85 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

3 Stk Eier, mittlerer Größe
175 ml Raps- oder Sonnenblumenöl
175 ml Milch
0.5 Pk Backpulver
3 EL Kakaopulver
350 g Weizenmehl, Type 405
175 g Zucker
1 gl Sauerkirschen

Zutaten für die Creme

3 EL Wasser
250 g Butter
1 Pk Vanillepuddingpulver
350 ml Milch
2 EL Zucker

Zutaten für die Glasur

1 EL Öl
2 EL Nougat-Nuss-Creme
200 g Zartbitter- oder Edelbitterschokolade
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für die Donauwellen zuerst die aufgeschlagenen Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Anschließend das Öl unterrühren.
  2. Mehl und Backpulver vermengen und im Wechsel mit der Milch unter die Eimasse geben.
  3. Nun die Hälfte des Kuchenteigs auf ein eingefettetes Kuchenblech geben.
  4. Die andere Hälfte mit dem Kakao verrühren und auf den ersten Teil des Teigs gießen.
  5. Die Sauerkirschen in einem Sieb abtropfen lassen und auf dem Kuchenteig verteilen.
  6. Das Ganze im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für eine halbe Stunde backen.
  7. In der Zwischenzeit die Milch in einem Topf erhitzen und währenddessen das Vanillepuddingpulver mit dem kaltem Wasser und Zucker anrühren.
  8. Sobald die Milch kocht, das Puddingpulver hinzufügen und unter ständigem Rühren für 2 Minuten kochen lassen. Auskühlen lassen und die zerlassene Butter unterrühren.
  9. Die Puddingcreme auf dem Kuchen verteilen.
  10. Die Schokolade in einem Wasserbad zum Schmelzen bringen und das Öl und die Nougat-Nuss-Creme einrühren.
  11. Die Masse auf dem Kuchen verteilen und mit einem Messer oder einer Gabel glattstreichen.

Tipps zum Rezept

Bis zum Servieren die Donauwellen in den Kühlschrank stellen.

Ähnliche Rezepte

Blaubeerkuchen

Blaubeerkuchen

Dieser saftige Blaubeerkuchen vom Blech wird mit einem einfachen Rührteig zubereitet und macht das Rezept perfekt für die Beerensaison.

Omas Russischer Zupfkuchen

Omas Russischer Zupfkuchen

Was Oma bäckt, kann einfach nur gut sein. So auch dieses Rezept für einen leckeren russischen Zupfkuchen. Unbedingt ausprobieren und genießen!

Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen

Das Beste an diesem Rezept ist, dass der Eierlikörkuchen mehrere Tage lang saftig bleibt. Der Likör aromatisiert, dominiert den Geschmack aber nicht.

Bananen-Nuss-Kuchen

Bananen-Nuss-Kuchen

Dieses Rezept für einen saftigen Bananen-Nuss-Kuchen ist ganz einfach in der Zubereitung und eignet sich zur Verwertung von überreifen Bananen.

Marmorkuchen mit Öl

Marmorkuchen mit Öl

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Marzipankuchen

Marzipankuchen

Dieser einfache, sehr leckere Marzipankuchen wird in der Kastenform gebacken. Das Rezept intensiviert seinen Geschmack mit etwas Bittermandelaroma.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte