Eifeler Grießkuchen

Mit diesem tollen Rezept werden gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn für den Eifeler Grießkuchen wird eine fluffige Füllung aus Grießbrei auf einen lockeren Hefeteig gebettet.

Eifeler Grießkuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (92 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

250 g Weizenmehl, Type 405
40 g Butter
50 g Zucker
125 ml Milch, lauwarm
1 Prise Salz
12 g Hefe, frisch

Zutaten für die Grießfüllung

400 ml Milch
50 g Zucker
50 g Weichweizengrieß
2 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Handmixer Tarteform Schüssel Küchentuch Kochtopf Streichpalette

Zeit

165 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Hefeteig:

    1. Zunächst die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln und darin unter Rühren auflösen.
    2. Anschließend das Mehl auf einer Arbeitsplatte anhäufeln, eine Vertiefung in die Mitte drücken und den Zucker sowie die Hefemilch hineingeben.
    3. Danach die Butter in Flöckchen auf dem Mehl verteilen und dann alle Zutaten von außen nach innen zu einem glatten Teig verkneten.
    4. Nun den Hefeteig in eine Schüssel geben, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einer warmen Stelle mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen in etwa verdoppelt hat.

    Zubereitung Grießfüllung:

    1. Die Milch mit dem Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen lassen.
    2. Dann den Grieß einrieseln lassen und mit einem Schneebesen einrühren.
    3. Dann solange weiterrühren, bis die Grießmasse eine dickliche Konsistenz annimmt und den Brei noch weitere 2 Minuten bei geringer Hitze und unter Rühren weiter köcheln lassen. Den Topf danach vom Herd ziehen und den Grießbrei etwas abkühlen lassen.
    4. Nun die Eier sauber trennen und das Eigelb sowie das Salz in den abgekühlten Grießbrei rühren. Das Eiweiß steif aufschlagen und danach vorsichtig mit einem Schneebesen unterziehen.

    Zubereitung Eifeler Grießkuchen:

    1. Nach Beendigung der Ruhezeit eine Prise Salz zum Hefeteig geben und nochmals kräftig durchkneten.
    2. Dann eine Tarte- oder Springform (Ø 30 cm) mit Butter ausfetten, den Teig hineingeben und mit den Händen zu einem gleichmäßigen Boden drücken. Dabei auch den Rand der Form mit Teig auskleiden.
    3. Nun die Form nochmals mit dem Küchentuch abdecken und den Teig weitere 30 Minuten ruhen lassen.
    4. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    5. Sobald die Ruhezeit verstrichen ist, den Grießbrei auf den Teig geben und glatt streichen. Anschließend im Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben und den Eifeler Grießkuchen in etwa 35 - 40 Minuten goldbraun backen.
    6. Danach aus dem Ofen nehmen und auf einem Backgitter auskühlen lassen, bevor der Kuchen aus der Form gelöst wird.

Tipps zum Rezept

Das Rezept für den Eifeler Grießkuchen hat Tradition. In der Eifel wird der Kuchen auch "Grießmehls Toart" oder "Schmulltoart" genannt.

Die Zutaten für den Hefeteig sollten etwa 8-10 Minuten geknetet werden. Weil das recht anstrengend ist, können sie natürlich auch in eine Rührschüssel gegeben und mit Hilfe einer Küchenmaschine zu einem elastischen Teig verarbeitet werden. Dafür die Knethaken solange arbeiten lassen, bis sich der Teig als Kugel vom Schüsselrand löst.

Soll das Eigelb mit dem Handmixer in den Grießbrei gerührt werden, zunächst das Eiweiß zu Eischnee schlagen. Denn für den Einschnee müssen die Rührbesen sauber sowie fettfrei sein und so wird ein Abwasch zwischendruch gespart.

Zwischen Hefeteig und Grießfüllung findet auch noch eine Lage Sauerkirschen Platz. Oder der Kuchen wird zuletzt mit einem selbstgemachten Apfelmus serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
189
Fett
5,59 g
Eiweiß
5,64 g
Kohlenhydrate
29,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare