Eifeler Grießkuchen

Zutaten für 12 Portionen
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
40 | g | Butter |
50 | g | Zucker |
125 | ml | Milch, lauwarm |
1 | Prise | Salz |
12 | g | Hefe, frisch |
Zutaten für die Grießfüllung
400 | ml | Milch |
---|---|---|
50 | g | Zucker |
50 | g | Weichweizengrieß |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
165 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln und darin unter Rühren auflösen.
- Anschließend das Mehl auf einer Arbeitsplatte anhäufeln, eine Vertiefung in die Mitte drücken und den Zucker sowie die Hefemilch hineingeben.
- Danach die Butter in Flöckchen auf dem Mehl verteilen und dann alle Zutaten von außen nach innen zu einem glatten Teig verkneten.
- Nun den Hefeteig in eine Schüssel geben, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einer warmen Stelle mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen in etwa verdoppelt hat.
- Die Milch mit dem Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen lassen.
- Dann den Grieß einrieseln lassen und mit einem Schneebesen einrühren.
- Dann solange weiterrühren, bis die Grießmasse eine dickliche Konsistenz annimmt und den Brei noch weitere 2 Minuten bei geringer Hitze und unter Rühren weiter köcheln lassen. Den Topf danach vom Herd ziehen und den Grießbrei etwas abkühlen lassen.
- Nun die Eier sauber trennen und das Eigelb sowie das Salz in den abgekühlten Grießbrei rühren. Das Eiweiß steif aufschlagen und danach vorsichtig mit einem Schneebesen unterziehen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit eine Prise Salz zum Hefeteig geben und nochmals kräftig durchkneten.
- Dann eine Tarte- oder Springform (Ø 30 cm) mit Butter ausfetten, den Teig hineingeben und mit den Händen zu einem gleichmäßigen Boden drücken. Dabei auch den Rand der Form mit Teig auskleiden.
- Nun die Form nochmals mit dem Küchentuch abdecken und den Teig weitere 30 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Sobald die Ruhezeit verstrichen ist, den Grießbrei auf den Teig geben und glatt streichen. Anschließend im Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben und den Eifeler Grießkuchen in etwa 35 - 40 Minuten goldbraun backen.
- Danach aus dem Ofen nehmen und auf einem Backgitter auskühlen lassen, bevor der Kuchen aus der Form gelöst wird.
Zubereitung Hefeteig:
Zubereitung Grießfüllung:
Zubereitung Eifeler Grießkuchen:
Tipps zum Rezept
Das Rezept für den Eifeler Grießkuchen hat Tradition. In der Eifel wird der Kuchen auch "Grießmehls Toart" oder "Schmulltoart" genannt.
Die Zutaten für den Hefeteig sollten etwa 8-10 Minuten geknetet werden. Weil das recht anstrengend ist, können sie natürlich auch in eine Rührschüssel gegeben und mit Hilfe einer Küchenmaschine zu einem elastischen Teig verarbeitet werden. Dafür die Knethaken solange arbeiten lassen, bis sich der Teig als Kugel vom Schüsselrand löst.
Soll das Eigelb mit dem Handmixer in den Grießbrei gerührt werden, zunächst das Eiweiß zu Eischnee schlagen. Denn für den Einschnee müssen die Rührbesen sauber sowie fettfrei sein und so wird ein Abwasch zwischendruch gespart.
Zwischen Hefeteig und Grießfüllung findet auch noch eine Lage Sauerkirschen Platz. Oder der Kuchen wird zuletzt mit einem selbstgemachten Apfelmus serviert.
User Kommentare