Einfache Ingwerkekse

Die Textur dieser einfachen Ingwerkekse ist fein, genauso wie ihr Geschmack. Dabei ist das Rezept dafür einfach und recht schnell nachgebacken.

Einfache Ingwerkekse Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (13 Stimmen)

Zutaten für 40 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier Frischhaltefolie Küchenmaschine Rührschüssel

Zeit

229 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 204 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Salz, Backnatron sowie Ingwer, Nelken, Zimt, Muskatnuss und Pfeffer mit den Knethaken einer Küchenmaschine verrühren.
  2. Dann das Kokosöl, den Zuckerrübensirup, das Ei sowie die Vanillepaste hinzufügen und alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  3. Anschließend den Teig mit Frischhaltefolie bedecken und für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  4. Rechtzeitig vor Beendigung der Kühlzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  5. Eine kleine Schüssel mit dem Zucker füllen und den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen.
  6. Nun vom Teig für jeden Keks 1 gehäuften Teelöffel abstechen, mit den Händen zur Kugel formen und durch den Zucker rollen.
  7. Die Teigkugeln auf die vorbereiteten Bleche setzen, ein wenig flach drücken und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene nacheinander in jeweils etwa 12 Minuten goldbraun backen.
  8. Die fertigen Ingwerkekse zum vollständigen Auskühlen mit dem Backpapier vorsichtig auf ein Kuchengitter ziehen.

Tipps zum Rezept

Auch frischer Ingwer kann verwendet werden. Dafür den Ingwer schälen, auf einer scharfen Küchenreibe fein reiben und in den Teig mischen. Dabei beachten, dass 1 TL frisch geriebener Ingwer in etwa ¼ TL gemahlenem Ingwer entspricht.

Der Teig kann auch bereits am Vortag zubereitet und über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Sollte er noch zu weich sein, zusätzlich etwas Mehl einarbeiten um ihn formbarer zu machen.

Die ausgekühlten Ingwerkekse am besten in einer luftdicht schließenden Blechdose zwischen Lagen von Backpapier aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
87
Fett
3,77 g
Eiweiß
0,80 g
Kohlenhydrate
12,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare