Einfache Spinatlasagne
Zutaten für 4 Portionen
450 | g | Blattspinat, tiefgekühlt |
---|---|---|
12 | Stk | Lasagneplatten, ohne Vorkochen |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
3 | EL | Olivenöl |
2 | Stk | Tomaten, groß |
125 | g | Mozzarella |
1 | TL | Olivenöl, für die Form |
50 | ml | Wasser |
Zutaten für die Schmandsauce
200 | g | Schmand |
---|---|---|
200 | ml | Gemüsebrühe, heiß |
200 | g | Kräuter-Frischkäse |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
79 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 59 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und sehr fein würfeln. Das Olivenöl in einem flachen Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 3-4 Minuten anschwitzen.
- Anschließend den Blattspinat dazugeben, etwas Wasser angießen und bei mittlerer Temperatur etwa 10 Minuten dünsten, bis der Spinat aufgetaut ist.
- Währenddessen die Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und klein würfeln. Am Ende der Garzeit unter den Spinat mischen.
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Öl ausfetten.
- In der Zwischenzeit die heiße Brühe mit dem Schmand und dem Frischkäse verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Nun die Form mit dem Olivenöl ausstreichen und abwechselnd die Lasagneblätter, die Schmandsauce und den Spinat in die vorbereitete Form schichten und mit einer Schicht Schmandsauce abschließen.
- Den Mozzarella trocken tupfen, in Scheiben schneiden und auf der Einfachen Spinatlasagne verteilen.
- Die Form auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben. Die Lasagne etwa 40-45 Minuten goldbraun backen und anschließend sofort servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Auch frischer Spinat ist diesem Rezept herzlich willkommen. Dafür jungen Blattspinat verlesen, waschen und tropfnass in die gedünstete Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben. Er fällt in wenigen Minuten zusammen, so dass sich die Garzeit um mindestens die Hälfte verkürzt.
Feste Flaschentomaten mit wenigen Kernen und Flüssigkeit sind besonders gut geeignet, aber auch kleine Kirsch- oder Datteltomaten, die ein feines, süßes Aroma besitzen.
Die Lasagneplatten müssen nicht vorgegart werden. Sie können leicht in Stücke gebrochen werden, damit sie in jede Ecke der Form passen.
Diese Lasagne ist mit dünnen Scheiben von gekochtem Schinken, Putenbrust oder Räucherlachs ausbaufähig und überaus schmackhaft.
User Kommentare
Im Frühjahr kann man die Hälfte vom Spinat durch Bärlauch ersetzen, dann aber die Knoblauchzehe weglassen. Gut passt auch etwas Lachs in die Lasagne.
Auf Kommentar antworten