Einfaches Blumenkohl-Gratin

Zutaten für 4 Portionen
1 | kpf | Blumenkohl, groß |
---|---|---|
30 | g | Butter |
2 | EL | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
120 | ml | Milch |
50 | g | Käse, frisch gerieben |
1 | EL | Pflanzenöl, für die Form |
1 | EL | Paniermehl |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
250 | ml | Blumenkohl-Kochwasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Blumenkohl putzen, die Röschen vom Strunk schneiden und waschen.
- Anschließend reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Blumenkohlröschen darin etwa 5 Minuten blanchieren.
- Danach die benötigte Menge Kochwasser abnehmen, dann den Blumenkohl in ein Sieb abgießen, eiskalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Nun den Backofen auf 200 °C Oberhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Öl ausfetten.
- Die Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl unter Rühren hinzufügen und eine helle Mehlschwitze herstellen.
- Jetzt die Milch sowie das Blumenkohl-Kochwasser unter ständigem Rühren dazugießen, glatt verrühren und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Dann noch 2-3 Minuten leise köcheln lassen und inzwischen den frisch geriebenen Käse mit dem Paniermehl vermischen.
- Im Anschluss daran den Blumenkohl in der vorbereiteten Auflaufform verteilen, mit der Sauce übergießen sowie mit dem Käse-Paniermehlgemisch bestreuen.
- Das einfache Blumenkohl-Gratin im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene setzen und in etwa 20 Minuten goldbraun gratinieren.
Tipps zum Rezept
Ein schneeweißer Blumenkohl, der von knackig grünen Hüllblättern umgeben ist, soll es für dieses Rezept sein. Dann zunächst den Strunk kürzen, die Blätter entfernen und die Röschen vom Strunk brechen oder schneiden.
Den Strunk nicht entsorgen, denn geschält und in kleine Stücke geschnitten kann er für die Zubereitung einer Gemüsesuppe oder -brühe sowie für einen grünen Smoothie verwendet werden.
Kräftige Käsesorten mit guten Schmelzeigenschaften sind optimal, beispielsweise Emmentaler, Gouda, Bergkäse oder Parmesan. Den jeweiligen Käse frisch reiben, weil er so am aromatischsten schmeckt.
Wenn es nicht vegetarisch sein muss, fein geschnittenen Kochschinken zwischen die Blumenkohlröschen stecken.
User Kommentare