Einfaches Kartoffelgemüse

Ein einfaches Kartoffelgemüse wird mit diesem Rezept so richtig lecker. Dabei ist es ganz einfach in der Zubereitung und preiswert ist es außerdem.

Einfaches Kartoffelgemüse Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 TL Salz
1.2 kg Kartoffeln, festkochend
4 zw Petersilie, glatt

Zutaten für die Soße

1 Stk Zwiebel
500 ml Gemüsebrühe
1 EL Butter
1 EL Essig
1 Prise Salz
1 EL Weizenmehl

Benötigte Küchenutensilien

Buntmesser Wiegemesser Kochtopf

Zeit

45 min. Gesamtzeit 17 min. Zubereitungszeit 28 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln waschen, ungeschält in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, das Salz hinzufügen, zum Kochen bringen und etwa 20-25 Minuten garen.
  2. Währenddessen die Zwiebel schälen und fein würfeln. Dann die Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebelwürfel darin in etwa 5-6 Minuten glasig dünsten.
  3. Anschließend das Mehl darüberstäuben, mit den Zwiebelstücken vermischen, mit der Brühe ablöschen und kräftig rühren, damit keine Klümpchen entstehen.
  4. Nun die Soße mit Salz und Essig würzen und dann bei mäßiger Hitze leise köcheln lassen.
  5. In der Zwischenzeit die gegarten Kartoffeln abgießen, kalt abschrecken, noch möglichst heiß pellen und in Stücke schneiden.
  6. Jetzt die Kartoffelscheiben in die Soße geben und darin 5-8 Minuten köcheln lassen, damit sich Kartoffeln und Soße miteinander verbinden.
  7. Die Petersilie abspülen, trocken schütteln, die Blättchen fein hacken und unter das einfache Kartoffelgemüse mengen.

Tipps zum Rezept

Für das Rezept eine festkochende Kartoffelsorte wählen, damit die Kartoffeln in Form bleiben und nicht in der Soße zerfallen. Sofern noch Pellkartoffeln vom Vortag übrig sind, lassen sie sich ebenfalls verwenden. Gegebenenfalls noch ein paar Minuten länger in der Soße erhitzen.

Eine gute Gemüsebrühe - hier als getrocknete Version - lässt sich in der Küche vielseitig einsetzen. Die Zubereitung ist nicht schwer, man weiß genau was drin steckt und sie hält sich bis zu einem Jahr.

Das Kartoffelgemüse soll zuletzt leicht säuerlich sein. Die Wahl des Essigs - Weißweinessig, Kräuteressig oder ein heller Balsamico-Essig - bestimmt hier den Geschmack. Zusätzlich können dem Gemüse noch in Scheibchen geschnittene Gewürzgurken hinzugefügt werden und ihr Gurkenwasser kann den Essig ersetzen.

Als Beilage passt das Gemüse wunderbar zu Wiener Würstchen oder Rindswürstchen, schmeckt aber auch sehr gut zu Frikadellen oder Tellerfleisch (gekochtes Rindfleisch).

Nährwert pro Portion

kcal
259
Fett
2,96 g
Eiweiß
6,85 g
Kohlenhydrate
54,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelschnitzel

KARTOFFELSCHNITZEL

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Kartoffelpfannkuchen

KARTOFFELPFANNKUCHEN

Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

Schupfnudel Grundrezept

SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

User Kommentare