Enchiladas mit Hackfleisch- und Bohnenfüllung

Eine besondere Abwechslung sind diese leckeren Enchiladas mit Hackfleisch- und Bohnenfüllung. Das tolle Rezept sollte man einfach ausprobieren.

Enchiladas mit Hackfleisch- und Bohnenfüllung Foto unixx.0.gmail.com / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,9 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Schb Gouda
2 EL Mehl, zum Ausrollen
1 TL Butter, zum Einfetten
1 Bund Petersilie, gehackt
40 g Saure Sahne
1 Stk Limette, in Spalten

Zutaten für den Teig

150 g Weizenmehl
150 g Maismehl
35 g Butter
0.5 TL Salz
150 ml Wasser, lauwarm

Zutaten für die Füllung

150 g Bohnen, grün
2 Stk Zwiebeln, klein
2 Stk Knoblauchzehen, klein
1 Stk Chilischote, grün
3 EL Öl
500 g Hackfleisch, gemischt
450 g Kidneybohnen, aus der Dose
450 g Gemüsemais, aus der Dose
200 ml Salsa-Sauce
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer

Zeit

65 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Teig:
  1. Zuerst das Weizenmehl mit dem Maismehl vermischen. Dann die Butter in Flöckchen zufügen.
  2. Danach das Salz in dem lauwarmen Wasser auflösen, zum Mehl gießen und alles gut verkneten.
  3. Im Anschluss den Teig abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
Zubereitung Füllung:
  1. Die grünen Bohnen putzen, falls nötig Fäden abziehen, waschen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden.
  2. Dann die Bohnen in einem Topf mit leicht kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten garen.
  3. Jetzt die Zwiebeln sowie Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Chilischote aufritzen, entkernen und klein schneiden.
  4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke, Knoblauchzehen sowie Chilistücke darin für ein paar Minuten andünsten.
  5. Anschließend das Hackfleisch zufügen und für ca. 10 Minuten krümelig braten, dann mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  6. Danach die grünen Bohnen, Kidney-Bohnen, Mais und Salsa hinzufügen, alles kurz mitbraten.
Zubereitung Enchiladas mit Hackfleisch- und Bohnenfüllung:
  1. Den Backofen auf 220 Grad, Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Nun aus dem Teig ca. 8 Kugeln formen. Eine Arbeitsplatte bemehlen und darauf runde Fladen (ca. 20 cm Durchmesser) ausrollen.
  3. Dann diese Fladen in einer trockenen Pfanne von jeder Seite ca. 1 halbe Minute goldbraun backen.
  4. Als Nächstes die Füllung, bis auf 6 Esslöffel, auf die Mitte der Fladen esslöffelweise verteilen und aufrollen.
  5. Eine Auflaufform mit Butter ausfetten, die Enchiladas hinein legen, mit der restlichen Hackmasse etwas bedecken und den Käse darüber legen.
  6. Zum Schluss die Enchiladas mit Hackfleisch- und Bohnenfüllung im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 15 Minuten überbacken.

Tipps zum Rezept

Aus dem Ofen nehmen und mit der Sahne, Petersilie sowie Limettenspalten garnieren.

Dazu passt Reis und frisches Baguette.

Nährwert pro Portion

kcal
1.128
Fett
51,79 g
Eiweiß
53,23 g
Kohlenhydrate
112,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tamales auf mexikanische Art

TAMALES AUF MEXIKANISCHE ART

Diese mexikanische Spezialität besteht aus einer köstlichen Füllung und einem Teig, die in Maisblättern gedämpft werden. Hier das Rezept.

Mexikanischer Reis

MEXIKANISCHER REIS

Mexikanischer Reis ist ein aromatisches, sättigendes Gericht, das als Beilage oder Hauptgericht wunderbar funktioniert. Hier das Rezept.

Überbackene Nachos mit Käse

ÜBERBACKENE NACHOS MIT KÄSE

Überbackene Nachos mit Käse und Frühlingszwiebeln sind ideal, wenn sich die Familie vor dem Fernseher versammelt. Ein einfaches, aber geniales Rezept.

Chimichangas

CHIMICHANGAS

Scharf gefüllte Burritos werden nach diesem tollen Tex-Mex-Rezept in heißem Öl frittiert und avancieren dadurch zu knusprigen, köstlichen Chimichangas.

Chimichangas mit Hackfleisch-Fülle

CHIMICHANGAS MIT HACKFLEISCH-FÜLLE

Chimichangas sind frittierte Burritos, die in Mexiko und in den USA sehr beliebt sind. Bei diesem Rezept werden sie mit Hackfleisch zubereitet.

Quesadillas mit schwarzen Bohnen und Mais

QUESADILLAS MIT SCHWARZEN BOHNEN UND MAIS

Die leckeren Quesadillas mit schwarzen Bohnen und Mais sind mit Zutaten aus dem Vorrat schnell zubereitet. Ein tolles Rezept für die Feierabendküche.

User Kommentare