Erdbeer-Joghurt-Torte
Herrlich fruchtig und süß schmeckt diese Erdbeer-Joghurt-Torte. Dieses Rezept ist vor allem in der Erdbeersaison sehr beliebt.
Foto Gutekueche
Bewertung: Ø 4,3 (18 Stimmen)
Zutaten für 12 Portionen
Zutaten für den Tortenboden |
4
|
Stk |
Eier
|
1
|
TL |
Backpulver
|
130
|
g |
Zucker
|
120
|
g |
Mehl, glatt
|
1
|
Pk |
Vanillezucker
|
Zutaten für die Creme |
600
|
g |
Erdbeeren, frisch
|
500
|
g |
Naturjoghurt
|
250
|
g |
Sahne
|
4
|
EL |
Zitronensaft
|
5
|
Bl |
Gelatine
|
1
|
Pk |
Vanillezucker
|
Zutaten zum Garnieren |
50
|
g |
Sahne
|
6
|
Stk |
Erdbeeren
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst eine Springform (28cm) mit Backpapier auslegen und den Rand mit etwas Butter befetten. Den Backofen auf 175 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Für den Tortenboden die Eier trennen und Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Eigelb zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker für mindestens 10 Minuten sehr schaumig rühren.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver vermengen und das Gemisch abwechselnd mit dem Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
- Anschließend die Biskuitmasse in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen für ca. 20 Minuten backen (Stäbchenprobemachen).
- Danach den Tortenboden aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und auskühlen lassen.
- Für die Creme zuerst die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne steif schlagen. Die Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden. Joghurt mit dem Zitronensaft, Zucker und dem Vanillezucker gut verrühren.
- Nun die Gelatine gut ausdrücken und zusammen mit 4 Esslöffeln Creme in einen Topf geben und bei schwacher Hitze auflösen. Dann unter die restliche Creme rühren.
- Zum Schluss die Erdbeerstücke sowie die Sahne unterrühren. Den Biskuitboden mit einem Tortenring umschließen, die Erdbeer-Joghurtcreme darauf verteilen und die Erdbeer-Joghurt-Torte für 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Zum Garnieren die Sahne steif schlagen. Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Dann die Sahne in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle füllen und die Torte damit Verzieren. Obendrauf noch je eine Erdbeerhälfte setzen.
Ähnliche Rezepte
Diese einfache Malakofftorte ist ein süßer Leckerbissen. Dieses Rezept kommt ohne Backen aus und ist schnell zubereitet.
Mit diesem Biskuitteig ist ein Obstkuchenboden schnell zubereitet. Lediglich vier Zutaten werden dafür benötigt.
Die Original Linzer Torte zählt zu den bekanntesten Torten der Welt und gilt als Klassiker der österreichischen Küche. Hier das Rezept mit Mürbteig.
Maronentorte ist wirklich ein Traum. Mit diesem einfachen Rezept ist im Nu ein köstliches Dessert zubereitet.
Süß und einfach himmlisch cremig schmeckt die Nutellatorte. Mit diesem Rezept begeistern Sie Ihre Gäste und vor allem Kinder auf alle Fälle.
Bei diesem Rezept für eine köstliche Malakofftorte mit Puddingcreme und Löffelbiskuit kann wohl niemand widerstehen.
User Kommentare