Erdbeer-Quark-Torte
Zutaten für 12 Portionen
400 | g | Erdbeeren |
---|---|---|
1 | Stk | Biskuit-Tortenboden (Ø 26 cm) |
Zutaten für die Quarkcreme | ||
5 | Bl | Gelatine, weiß |
500 | g | Sahnequark |
130 | g | Zucker |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
250 | g | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
Zutaten für den Tortenguss | ||
2 | Pk | Tortenguss, klar |
300 | ml | Kirschsaft |
200 | ml | Wasser |
Zutaten für die Garnitur | ||
450 | g | Erdbeeren |
100 | ml | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
100 | g | Mandelblättchen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dann die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Die Frucht danach halbieren und den Saft auspressen.
- Anschließend den Quark mit dem Zucker, 2 EL Zitronensaft und dem Zitronenabrieb in einer Schüssel glatt rühren. Dann die Gelatine Blatt für Blatt tropfnass in einen Topf geben und bei milder Hitze unter Rühren auflösen. Danach unter die Quarkmasse ziehen und die Creme kalt stellen.
- In der Zwischenzeit den Biskuitboden (Biskuitteig Grundrezept) quer halbieren. Eine Hälfte auf einer Tortenplatte platzieren und mit einem Tortenring umlegen.
- Die Erdbeeren vorsichtig waschen, putzen und halbieren. Dann die gut gekühlte Schlagsahne steif aufschlagen und unter die Quarkcreme ziehen.
- Nun die Hälfte der Creme auf den Biskuitteig auf der Tortenplatte streichen und die halbierten Erdbeeren darauf verteilen. Anschließend den zweiten Biskuitboden auflegen und mit der restlichen Creme bestreichen.
- Die Erdbeeren für die Garnitur waschen, die Hälfte putzen und einmal durchschneiden. Nun die ganzen Früchte am Innenrand der Torte anordnen und den Rest der Oberfläche mit den halbierten Früchten belegen.
- Den Tortenguss nach Packungsaufschrift aus Kirschsaft und Wasser zubereiten und die Tortenoberfläche löffelweise damit überziehen.
- Zum Schluss die Sahne steif schlagen, die Torterand damit bestreichen und mit den Mandelblättchen garnieren. Die Erdbeer-Quark-Torte danach mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Den Biskuitboden vor dem Halbieren vollständig auskühlen lassen. Dann mit einem scharfen Messer teilen oder einen Zwirnfaden mittig umlegen, vorn überkreuzen und durch den Biskuit ziehen. Alternativ kann auch ein gekaufter Biskuitboden verwendet werden.
Die Erdbeeren am besten in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser geben und mit den Händen darin leicht bewegen, so dass sich Schmutzteilchen lösen können. Danach gründlich trocken tupfen.
Knusprig und lecker ist eine Garnitur aus gerösteten Mandelblättchen. Die Mandeln in eine beschichtete Pfanne ohne Fett geben und etwa 2-3 Minuten unter Rühren anrösten. Danach abkühlen lassen, mit Hilfe einer Teigkarte in kleinen Portionen aufnehmen und von schräg unten nach oben an den Sahnerand drücken.
Die Torte kann auch sehr gut mit Himbeeren, Schattenmorellen, Johannisbeeren oder Pfirsichen zubereitet werden. Für die Version mit Pfirsichen einen klaren Tortenguss und einen hellen Saft wählen.
User Kommentare