Erdbeerknödel

Zutaten für 4 Portionen
160 | g | Mehl, glatt |
---|---|---|
250 | g | Quark, Magerstufe |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
30 | g | Butter, weich |
8 | Stk | Erdbeeren, groß |
2 | EL | Rohrzucker, brauner Zucker |
1 | TL | Zitronenabrieb |
0.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Zutaten für die süßen Bröseln
6 | EL | Semmelbrösel, selbst gerieben |
---|---|---|
1 | TL | Zimt, gemahlen |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 22 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Mehl auf eine Arbeitsfläche häufeln. Das Ei, den Quark, die Butter, Zucker und den Zitronenabrieb dazugeben und alles mit den Händen verkneten bis der Teig nicht mehr klebrig ist.
- Anschließend den Teig für 10 Minuten kalt stellen.
- Als nächstes Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen.
- Für die süßen Bröseln Semmelbrösel mit Zimt und Zucker mischen.
- In der Zwischenzeit die Erdbeeren kurz abbrausen, gut trocken tupfen und den Stielansatz entfernen
- Den gekühlten Teig in 8 gleichgroße Stücke teilen, etwas auseinander ziehen, die Erdbeeren damit umschließen und rund formen.
- Die Erdbeerknödel in das kochende Salzwasser geben, die Hitze reduzieren und die Knödel in etwa 6-8 Minuten gar ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
- Die Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser holen, auf einem Küchentuch gut abtropfen lassen und in den süßen Bröseln wenden.
- Die Erdbeerknödel mit Vanillesauce auf Tellern anrichten und mit Puderzucker bestreut genießen.
Tipps zum Rezept
Dazu passt eine selbstgemachte Vanillesauce sehr gut.
User Kommentare