Erdbeerknödel
Zutaten für 4 Portionen
1 | Prise | Puderzucker, zum Bestreuen |
---|---|---|
50 | g | Mehl, zum Wälzen |
8 | Stk | Erdbeeren, groß |
Zutaten für den Teig | ||
250 | g | Speisequark |
1 | Stk | Ei |
40 | g | Hartweizengrieß |
60 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
Zutaten für die Butterbrösel | ||
15 | g | Butter |
40 | g | Paniermehl |
Rezept Zubereitung
- Für den Teig den Quark mit dem Ei, dem Grieß, dem Mehl, dem Salz und dem Zucker in einer Schüssel gut vermengen und für 20 Minuten ruhen lassen.
- Die Erdbeeren waschen, Stiele sowie Blätter entfernen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Anschließend den Teig in acht gleich große Stücke teilen, etwas flach drücken, je eine Erdbeere darauf geben, mit dem Teig ummanteln und zu Klößen formen.
- Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Knödel in Mehl wälzen und für ca. 10 Minuten im Salzwasser köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne zerlassen und das Paniermehl darin goldbraun rösten - dabei ständig rühren.
- Danach die Erdbeerknödel abseihen, abtropfen lassen, in den Butterbröseln wälzen und mit Puderzucker bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Außerhalb der Erdbeersaison können auch tiefgefrorene Erdbeeren für die Erdbeerknödel verwendet werden.
Alternativ können die Knödel mit einem Quarkteig ohne Grieß zubereitet werden.
User Kommentare