Erdbeerkuchen

Der knusprige Mürbeteig und die fruchtige Füllung machen diesen Erdbeerkuchen zum Highlight. Ein feines Rezept mehr, das in der Saison unbedingt ausprobiert werden sollte.

Erdbeerkuchen Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,6 (20 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

300 g Weizenmehl, Type 405
100 g Zucker
200 g Butter, kalt
1 Prise Salz
1 Stk Ei, Gr. M
1 Pk Vanillezucker
1 EL Butter, für die Form

Zutaten für die Füllung

800 g Erdbeeren
30 g Speisestärke
200 g Zucker
1 Stk Bio-Zitrone

Benötigte Küchenutensilien

Nudelholz Handmixer Schüssel Backform Frischhaltefolie Küchenpapier Küchenreibe

Zeit

125 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Mürbeteig:

  1. Für den Erdbeerkuchen zuerst den Mürbeteig zubereiten: Dazu die kalte Butter in Stückchen schneiden, mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Ei in eine Schüssel geben.
  2. Die Zutaten rasch mit den Rührbesen eines Handmixers cremig rühren.
  3. Anschließend das Mehl und das Salz hinzufügen und mit den Knethaken des Handmixers rasch unter die übrigen Zutaten arbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Teig nun zur Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 60 Minuten in den Kühlschrank legen.

Zubereitung Erdbeerkuchen:

  1. Rechtzeitig vor Beendigung der Ruhezeit den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine rund Backform (Ø 24 cm) mit etwas Butter ausfetten.
  2. Für die Füllung zuerst die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale fein abreiben.
  3. Nun die Erdbeeren kurz waschen, trocken tupfen, die Kelchblätter entfernen und die Früchte vierteln. Danach mit der Speisestärke, dem Zucker sowie dem Zitronenabrieb in einer Schüssel vermengen.
  4. Im Anschluss daran etwa 2/3 vom Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche rund ausrollen, die vorbereitete Form damit auskleiden und dabei einen Rand hochziehen.
  5. Danach die Erdbeeren darauf verteilen, den restlichen Teig ausrollen, in dünne Streifen schneiden und diese gitterförmig über die Früchte legen.
  6. Zuletzt den Erdbeerkuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen, anschließend aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Das Ei für den Teig sollte ebenso kalt sein wie die Butter, also bis zu seinem Einsatz im Kühlschrank verbleiben.

Den Teig nicht zu lange kneten, sondern nur solange, bis sich die Zutaten miteinander verbunden haben. Ist der Teig noch zu trocken, teelöffelweise kaltes Wasser einarbeiten, bis er schön geschmeidig ist.

Wer gut vorbereitet sein möchte, bereitet den Mürbeteig bereits am Vortag zu und lässt ihn über Nacht im Kühlschrank. Vor dem Ausrollen kurz die Hände zum Aufwärmen auf den Teig legen und schon mal flach drücken, bevor das Nudelholz zum Einsatz kommt.

Werden die Teigstreifen nicht mit dem Messer, sondern mit einem Teigrad ausgerädelt, erhalten sie gleich ein hübsches Muster.

Nährwert pro Portion

kcal
360
Fett
15,63 g
Eiweiß
3,66 g
Kohlenhydrate
50,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Erdbeerkuchen mit Vanillecreme

ERDBEERKUCHEN MIT VANILLECREME

Sieht dieser Erdbeerkuchen mit Vanillecreme nicht großartig aus? Dabei ist er nach diesem Rezept leicht und gelingsicher nachzubacken

Erdbeerkuchen mit Sahne

ERDBEERKUCHEN MIT SAHNE

Dieser Erdbeerkuchen mit Sahne und Biskuitboden lässt sich nach diesem Rezept einfach zubereiten und schmeckt superfruchtig, frisch und lecker.

Erdbeerkuchen mit Quark

ERDBEERKUCHEN MIT QUARK

Dieses Rezept stillt die Lust auf einen kühlen Erdbeerkuchen mit Quark. Es kommt ohne Backofen aus, denn der Kühlschrank übernimmt die Arbeit.

Fruchtiger Erdbeer-Schoko-Traum

FRUCHTIGER ERDBEER-SCHOKO-TRAUM

Abgesehen von der Kühlzeit ist das Rezept für den fruchtigen Erdbeer-Schoko-Traum schnell zubereitet. Ein leckeres Dessert, das super aussieht.

Erdbeerkuchen

ERDBEERKUCHEN

Ist der Biskuitboden erst einmal gebacken, wird daraus ganz schnell ein wunderbarer Erdbeerkuchen. Das Rezept zeigt, wie fix das geht.

Erdbeerroulade nach Omas Rezept

ERDBEERROULADE NACH OMAS REZEPT

Die Erdbeerroulade nach Omas Rezept gelingt immer. Sie ist viel einfacher herzustellen, als sie aussieht und zergeht zart und fruchtig auf der Zunge.

User Kommentare

Andrea_Andrea

Ein wirklich traumhaftes Rezept! Ich habe den Kuchen nun schon einige Male gebacken, auch mit Himbeeren und Brombeeren!!

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Werde ich probieren. Eigentlich mag ich lieber frische Erdbeeren auf einem Kuchen wie bei einem Obstkuchen mit Wiener Boden.

Auf Kommentar antworten