Fastelovend-Gulaschsuppe
Wer Karneval feiert, benötigt eine gute Basis. Dieses Rezept für eine deftige Fastelovend-Gulaschsuppe eignet sich hervorragend dafür.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,8 (5 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Die Paprikaschoten halbieren, die Kerne und Trennhäute entfernen, waschen und in Streifen schneiden. Die Kartoffeln und Möhren schälen, waschen und klein würfeln.
- Als nächstes das Fleisch kalt abspülen, trocken tupfen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin in etwa 5 Minuten goldbraun braten. Das Fleisch hinzufügen und 5 Minuten lang scharf anrösten.
- Anschließend das Tomatenmark dazugeben und 1 Minute lang mitrösten. Das Paprikapulver, Salz, Majoran und Kümmel über das Fleisch streuen und unter Rühren 1 weitere Minute rösten. Mit dem Rotwein ablöschen und in etwa 5 Minuten völlig einkochen lassen.
- Jetzt die Tomaten, den Knoblauch, die Paprikastreifen, die Möhren und Lorbeerblätter zum Fleisch geben und die Brühe angießen. Die Fastelovend-Gulaschsuppe bei geringer Hitze etwa 1 Stunde köcheln.
- Danach die Kartoffelwürfel in die Suppe geben und alles weitere 30-35 Minuten köcheln lassen.
- Zuletzt die Saure Sahne mit etwas Suppe verrühren, dann unter die Suppe rühren und diese sehr heiß servieren.
Ähnliche Rezepte
Berliner gehören zum Karneval einfach dazu. Mit diesem einfachen Rezept gelingen fluffige und selbstgemachte Berliner mit Konfitüre gefüllt.
Ein Hochgenuss sind die Quarkbällchen, wenn sie noch warm sind. Nicht nur zur Karnevalszeit holt man dieses Rezept aus der Schublade.
Die Käse-Lauch-Suppe ist der Renner unter den Partysuppen, also passt sie auch auf jede Karnevals-Party. Mit diesem Rezept erhält sie viel Geschmack.
Gäste einer Karnevals-Party lieben Fingerfood, unkompliziert und lecker. So wie dieses Rezept für die schmackhaften, kleinen Schinkenhörnchen.
Bei diesem Rezept für Scherben wird ein Knetteig zubereitet. So gelingt das beliebte Karnevalsgebäck.
Mit diesem Rezept ist das traditionelle Karnevalsgebäck Scherben einfach und schnell zubereitet.
User Kommentare