Fenchelsalat mit Thunfisch

Wenn zwei sich verstehen, dann sind das Fisch und Fenchel. Daran erinnert dieses Rezept für den saftigen und schmackhaften Fenchelsalat mit Thunfisch.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 1,0 (1 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

8 TL Sweet Chili-Chicken-Sauce
40 g Erbsensprossen

Zutaten für den Thunfisch

400 g Thunfischfilet, sehr frisch, aus nachhaltigem Fang
0.5 TL Meersalz
0.5 TL Pfefferkörner, schwarz, grob gemahlen
60 ml Rapsöl

Zutaten für den Salat

300 g Fenchel
1 Stk Paprikaschote, rot, klein
1 g Zwiebel, rot
1 EL Olivenöl

Zutaten für das Dressing

0.5 TL Salz
2 EL Limettensaft
0.5 TL Limettenabrieb
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Olivenöl

Zeit

36 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 6 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Fenchelsalat:

  1. Den Fenchel von den Stängeln und dem Grün befreien, waschen und längs halbieren. Anschließend in feine Streifen schneiden.
  2. Die Paprikaschote putzen, Kerne und Trennwände entfernen und waschen. Die Schote danach ebenfalls fein streifig schneiden. Als Nächstes die Zwiebel abziehen, halbieren und ebenfalls in feine Streifen schneiden.
  3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Fenchel-, Paprika- und Zwiebelstreifen darin unter Wenden etwa 5-6 Minuten braten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Für das Dressing den Limettensaft mit dem Limettenabrieb, Salz, Pfeffer und Olivenöl verrühren und über das gebratene Gemüse geben. Den Salat in eine Schüssel umfüllen und zur Seite stellen.
    Zubereitung Thunfisch:

  1. Das Thunfischfilet kalt abspülen und gründlich trocken tupfen. Dann von allen Seiten mit dem Meersalz und dem grob gemahlenen Pfeffer einreiben.
  2. Dann das Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Fischfilet von allen Seiten jeweils 10 Sekunden scharf anbraten (auf gar keinen Fall länger, da der Fisch sonst trocken und gar nicht lecker wird!).
  3. Den Thunfisch aus der Pfanne nehmen und in gleich große, quadratische Würfel schneiden.
    Anrichten:

    Nun den Salat mit den Thunfischwürfeln mittig auf Portionstellern anrichten. Ringsum ein paar Tupfen Sweet Chicken Chili-Sauce setzen, dazwischen mit den Erbsensprossen garnieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Durch das sehr kurze Anbraten bleibt der Fisch innen roh, saftig und überaus köstlich.

Dieser Salat ist ein Fest für den Gaumen, aber auch für die Augen. Am schönsten sieht er aus, wenn alle Komponenten auf weißen Tellern angerichtet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
230
Fett
19,86 g
Eiweiß
11,27 g
Kohlenhydrate
4,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fenchelgemüse mit Sahne

FENCHELGEMÜSE MIT SAHNE

Das Fenchelgemüse mit Sahne passt zu Fleisch, Fisch und schmeckt auch solo, denn auf jeden Fall sieht dieses Rezept frischen Parmesan on top vor.

Karamellisierter Fenchel

KARAMELLISIERTER FENCHEL

Wer Karamellisierten Fenchel noch nicht kennt, sollte dieses Rezept unbedingt einmal ausprobieren. Er ist eine wunderbar würzige Gemüsebeilage.

Fenchel-Gemüse mit roten Linsen

FENCHEL-GEMÜSE MIT ROTEN LINSEN

Das Fenchel-Gemüse mit roten Linsen ist eine feine Gemüsemahlzeit, die prima schmeckt und sehr gesund ist. Nach diesem Rezept ist es einfach gemacht.

Omas Fenchelauflauf

OMAS FENCHELAUFLAUF

Omas Fenchelauflauf mit dem leckeren Eier-Käse-Sahne-Guss schmeckt heute so gut wie gestern. Hier ist das herzhafte Rezept aus ihrer Gemüseküche.

Fenchel Auflauf mit Hackfleisch

FENCHEL AUFLAUF MIT HACKFLEISCH

Mit diesem Rezept wird ein leckerer würziger Fenchel Auflauf mit Hackfleisch zubereitet, der wichtige Vitamine und Mineralstoffe enthält.

Geschmorter Fenchel

GESCHMORTER FENCHEL

Was ist lecker und dazu noch sehr gesund? Geschmorter Fenchel und die Zubereitung nach diesem Rezept macht ihn schon bald zum Beilagen-Liebling.

User Kommentare