Flammkuchen mit Kürbis

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Weizenmehl, Typpe 405 oder 550 |
---|---|---|
1 | Pk | Trockenhefe |
1 | TL | Salz |
1 | Msp | Zucker |
20 | g | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
250 | ml | Wasser, lauwarm |
Zutaten für den Belag
200 | g | Feta |
---|---|---|
5 | EL | Kürbiskernöl |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Eigelb, Gr. M |
250 | g | saure Sahne |
2 | Stk | Zwiebeln |
200 | g | Hokkaido-Kürbis (geputzt) |
1 | EL | Thymian, getrocknet |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Mehl mit Trockenhefe, Salz sowie Zucker in einer Rührschüssel vermischen und mit dem lauwarmen Wasser zu einem mittelfesten Teig verkneten.
- Die Schüssel anschließend mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde ruhen lassen, bis sich sein Volumen in etwa verdoppelt hat.
- Rechtzeitig vor Beendigung der Ruhezeit den Backofen mit einem eingeschobenen Backblech auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun etwas Mehl auf einer Arbeitsfläche verteilen, den Teig darauf zu einem dünnen Fladen ausrollen und auf einen Bogen Backpapier legen.
- Als Nächstes den geputzten Kürbis waschen, trocken tupfen und ungeschält in etwa 2 mm dünne Scheiben hobeln.
- Im Anschluss daran die Zwiebeln schälen, in dünne Spalten schneiden und den Feta grob zerbröckeln.
- Jetzt die saure Sahne mit dem Eigelb, Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss in einer kleinen Schüssel verrühren und die Mischung auf den Teigfladen streichen.
- Anschließend die Kürbisscheiben sowie die Zwiebelspalten auf dem Teigfladen verteilen, den Feta darüberstreuen und den Belag mit Kürbiskernöl beträufeln.
- Das heiße Backblech vorsichtig aus dem Ofen nehmen, den Teigfladen mit dem Backpapier darauf platzieren und im Backofen auf der untersten Schiene in etwa 10 Minuten goldbraun backen.
- Zum Schluss das Backblech herausnehmen, den Flammkuchen mit Kürbis mit dem Thymian bestreuen und servieren.
Zubereitung Hefeteig:
Zubereitung Flammkuchen mit Kürbis:
Tipps zum Rezept
Den Hefeteig etwa 6-8 Minuten kneten, damit er schön elastisch wird und nicht mehr klebt.
Ein Hokkaidokürbis muss nicht geschält werden, da seine Schale mitverzehrt werden kann. Befinden sich darauf allerdings raue Stellen, diese vor dem Hobeln entfernen.
Wer mag, verteilt vor dem Backen noch eine Handvoll geräucherten und gewürfelten Speck auf dem Flammkuchen, der ihn noch herzhafter werden lässt.
User Kommentare
Interessanter Flammkuchen. Mit Kürbis habe ich ihn schon gemacht, aber noch nie ein Eigelb zum Sauerrahm gegeben. Wie im Tipp empfohlen gebe ich noch Speckwürfelchen dazu.
Auf Kommentar antworten
Die Zutaten harmonieren wirklich toll miteinander. Der Flammkuchen sorgt garantiert für Abwechslung!
Auf Kommentar antworten