Flaumiger Topfenauflauf mit Marillenröster

Eine köstliche Süßspeise gelingt mit diesem Rezept für einen flaumigen Topfenauflauf. Dazu wird ein fruchtiger Marillenröster serviert.

Flaumiger Topfenauflauf mit Marillenröster Foto Konstantin Reyer

Bewertung: Ø 4,4 (42 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Butter, für die Form
1 Prise Semmelbrösel, für die Form

Zutaten für den Topfenauflauf

6 Stk Eier, Größe L
500 g Topfen (Speisequark)
150 g Puderzucker
4 EL Speisestärke, gehäuft
1 Pk Vanillezucker

Zutaten für den Marillenröster

500 g Marillen (Aprikosen)
125 ml Marillenfruchtsaft
100 g Zucker
1 Msp Zimtpulver
2 Stk Gewürznelken

Zeit

100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine große Auflaufform bzw. zwei kleinere Formen mit etwas Butter einfetten sowie mit den Bröseln ausstreuen.
  2. Nun die Eier trennen und die Eiweiße zu steifem Eischnee schlagen.
  3. Dann den Topfen (Quark) mit den Eigelben, dem Puderzucker, der Speisestärke und dem Vanillezucker schaumig rühren und anschließend den Eischnee vorsichtig unterheben.
  4. Anschließend die Masse in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen für 40-50 Minuten goldbraun backen.
  5. In der Zwischenzeit für den Marillenröster die Marillen (Aprikosen) waschen, halbieren, den Kern entfernen und in grobe Stücke schneiden.
  6. Danach den Fruchtsaft mit dem Zucker, dem Zimt und den Nelken in einen Topf geben, zum Kochen bringen, die Marillen zufügen und bei mittlerer Hitze für 15-20 Minuten einköcheln lassen. Anschließend die Nelken entfernen.

Tipps zum Rezept

Den flaumigen Topfenauflauf mit Puderzucker bestäuben und mit dem Marillenröster servieren.

Das Rezept stammt aus dem Buch "Meine Life-Fit-Balance" von Alexander Kumptner - © ZS Verlag / Foto © Konstantin Reyer

Nährwert pro Portion

kcal
632
Fett
18,40 g
Eiweiß
27,62 g
Kohlenhydrate
91,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Aladuschki

ALADUSCHKI

Aladuschki sind russische Pancakes, die mit Buttermilch zubereitet werden. Mit diesem einfachen Rezept gelingt die süße Köstlichkeit.

Eierplinse

EIERPLINSE

Für Eierplinse werden nur wenige Zutaten benötigt, zudem ist dieses Gericht schnell zubereitet und schmeckt wirklich köstlich. Hier das Rezept.

Dampfnudeln

DAMPFNUDELN

Süß und köstlich schmecken Dampfnudeln. Mit diesem einfachen Rezept kann diese Köstlichkeit selbst hergestellt werden.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Mit diesem Rezept ist schnell ein köstlicher Grießschmarren zubereitet. Nicht nur Kinder werden diese Süßspeise lieben.

Quarkkeulchen

QUARKKEULCHEN

Die köstlichen Quarkkeulchen sind schnell gemacht und werden von Groß und Klein geliebt. Bei diesem Rezept werden diese mit Grieß zubereitet.

Brotpudding

BROTPUDDING

Dieser Brotpudding aus altbackenem Brot schmeckt super, ist nachhaltig und dabei ist das Rezept völlig unkompliziert.

User Kommentare