Fleischkugeln in Tomatensauce

Leckere Hackfleischbällchen machen das Rezept zu einer runden Sache. Rosmarin-Fleischkugeln sind unschlagbar gut.

Fleischkugeln in Tomatensauce

Bewertung: Ø 4,7 (99 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Parmesan, gerieben
1 Stg Weißbrot

Zutaten für die Fleischkugeln

2 Stk Zwiebeln
1 kg Hackfleisch gemischt
1 Schb Bauchspeck
2 Stk Brötchen vom Vortag
3 TL Senf, mittelscharf
3 Stk Eier
3 EL Paniermehl
1 EL Rosmarin, gehackt
3 EL Petersilie, frisch, gehackt
180 g Parmesan, gerieben
1 TL Salz und Pfeffer
2 EL Butterschmalz
2 Stk Knoblauchzehen

Zutaten für die Tomatensauce

2 Stk Zwiebeln
2 Stk Knoblauchzehen
5 Stk Tomaten, geschält aus der Dose
400 ml Tomatensaft
2 EL Ketchup (Tomaten)
1 TL Zucker
1 Prise Chilipulver
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Die Brötchen grob zerkleinern und in lauwarmem Wasser einweichen.
  2. Für die Hackfleischbällchen zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch pellen und fein hacken. Den Speck in Würfel schneiden.
  3. Nun das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und darin die Zwiebel-, Knoblauch- und Speckwürfel anbraten.
  4. Dann die Brötchen ausdrücken und zusammen mit dem Hackfleisch hinzufügen. Nun die Masse mit Senf, Rosmarin, Petersilie, Parmesan, Salz und Pfeffer bestreuen. Alles locker mischen und dann mit Eiern und Paniermehl gut verkneten.
  5. Anschließend aus der Hackfleischmasse kleine Kugeln formen.
  6. Für die Sauce in einem Schmortopf die Zwiebeln und den Knoblauch anrösten, Tomaten beigeben, einmal kurz aufkochen lassen und mit Ketchup, Zucker, Salz, Pfeffer und Chili würzen. Mit dem Tomatensaft aufgießen.
  7. Die rohen Fleischkugeln einlegen, Deckel auflegen und für 15-20 Minuten in der Tomatensauce im Backofen bei ca. 200 ° C garen.
  8. Dann die Fleischkugeln in Tomatensauce aus dem Ofen nehmen, mit dem Parmesan bestreuen und mit Weißbrot servieren.

Ähnliche Rezepte

Hähncheneintopf aus Istanbul

Hähncheneintopf aus Istanbul

Wer den Hähncheneintopf aus Istanbul einmal gekostet hat, wird das Rezept immer wieder zubereiten, denn er steckt voller Aromen und Geschmack.

Reis mit Meeresfrüchten

Reis mit Meeresfrüchten

Reis mit Meeresfrüchten weckt unweigerlich die Erinnerung an südländische Urlaubstage, doch nach diesem Rezept schmeckt er auch zuhause fantastisch.

Rinderbraten aus dem Römertopf

Rinderbraten aus dem Römertopf

Geschmack und Saft bleiben bei der Zubereitung im Tontopf weitgehendst erhalten. Rinderbraten aus dem Römertopf schmeckt deshalb ganz besonders gut.

Spargel aus dem Römertopf

Spargel aus dem Römertopf

Der Spargel aus dem Römertopf ist fettarm und wird sehr schonend gegart. Ein gesundes Beilagen - Rezept im Frühling.

Fischeintopf im Römertopf

Fischeintopf im Römertopf

Bei diesem Rezept wird ein köstlicher Fischeintopf im Römertopf zubereitet und überzeugt durch einen cremig-feinen Geschmack.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte