Folienkartoffeln mit Kräuterquark

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (2.515 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk Kartoffel, mittlere Größe
1 EL Olivenöl, für die Folie
8 zw Thymian
8 zw Rosmarin

Zutaten für den Kräuterquark

250 g Quark
100 ml Milch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
1 Bund Schnittlauch

Zeit

70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Kartoffeln gründlich waschen und anschließend mit Küchenpapier trocknen. Danach 8 Stück Alufolie zurecht schneiden und auf einer Seite mit Olivenöl bestreichen.
  3. Dann jeweils eine Kartoffel zusammen mit einem Zweig Thymian und Rosmarin in ein Stück Alufolie einwickeln – die mit Öl bestrichene Seite sollte innen sein.
  4. Im Anschluss eingepackten Kartoffeln auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Backofen rund 60 Minuten backen. Die Kartoffeln können auch auf dem Grill gegart werden.
  5. Für den Kräuterquark in der Zwischenzeit Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden.
  6. Den Quark mit der Milch verrühren, so dass eine dickflüssige Creme entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Schnittlauch unterrühren.
  7. Wenn die Kartoffeln fertig sind, die Folie oben öffnen und die heißen Kartoffeln mit einem Messer oder einer Gabel aufbrechen. Die Quarksoße einfüllen und nach Belieben mit Schnittlauch garnieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Im Prinzip hat jede Kartoffel das Zeug zur Folienkartoffel, allerdings werden mit mehligkochenden Sorten die besten, nämlich weiche, fluffige Ergebnisse erzielt.

Die Kartoffeln garen besser, wenn sie vor dem Einwickeln in Alufolie mit einer Gabel mehrfach eingestochen werden.

Wenn wenig Zeit vorhanden ist, können die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser 10 Minuten vorgekocht werden. Anschließend abgießen, trocken tupfen, wie beschrieben in Alufolie wickeln und dann nur noch 20 Minuten im Backofen garen.

Folienkartoffeln für den Grill unbedingt 10 Minuten vorgaren. Beim Holzkohle-Grll direkt in die Glut legen, auf dem Gas-Grill bei indirekter Hitze etwa 90 Minuten grillen. Mit einem kleinen Messer einstechen und prüfen, ob die Kartoffeln im Innern gar ist.

Die Kartoffeln sind geschmacklich eher neutral. Der Quark mit seiner Säure und die verwendeten Gewürze und Kräuter ergeben den Geschmack.

Nährwert pro Portion

kcal
247
Fett
8,20 g
Eiweiß
12,37 g
Kohlenhydrate
36,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Von einem Glas Milch über Mineralwasser bis zu einem hellen Bier kann dazu alles passen.

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelschnitzel

KARTOFFELSCHNITZEL

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Kartoffelpfannkuchen

KARTOFFELPFANNKUCHEN

Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

Schupfnudel Grundrezept

SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Grillkartoffeln

GRILLKARTOFFELN

Grillkartoffeln sind eine tolle Beilage, die auf dem Grill oder in der Pfanne zubereitet werden. Ein enfaches Rezept für alle Kartoffel-Freunde.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich verwende dazu mehlig kochende Kartoffeln. In meiner Jugend hatten wir die Kartoffeln dick in Zeitungspapier gewickelt und dann ins Lagerfeuer gelegt.

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

In den Kräuterquark kommt noch kleingehackter Knoblauch dazu und ich schmecke das mit etwas Zitronensaft ab. Mit den „100 Schuss“ Milch kann man nichts anfangen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Danke für die Tipps und den Hinweis. Bitte entschuldigen Sie, da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen - es handelt sich um 100 ml Milch. Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

Smiley

Am liebsten machen wir die Folien-Kartoffeln beim Grillen. Da wir gerne etwas größere Kartoffeln verwenden, kochen wir sie auch vor.

Auf Kommentar antworten