Fränkischer Zwiebelkuchen

Der Fränkische Zwiebelkuchen ist ein Klassiker in der Region und wird dort sehr gern zu jungem Wein serviert. Hier das Rezept zum Nachbacken.

Fränkischer Zwiebelkuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (19 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

2 EL Dinkelvollkornmehl, für die Arbeitsfläche
2 TL Butter, für das Backblech

Zutaten für den Teig

250 g Milch
7 g Trockenhefe
400 g Dinkelvollkornmehl
50 g Butter, weich
1 Prise Salz

Zutaten für den Belag

1 Prise Salz
800 g Zwiebeln, rot
400 g Zwiebeln
150 g Schinkenspeck
1 TL Kümmelpulver
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
3 Stk Eier
400 g Schmand
1 EL Öl

Zeit

155 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Milch lauwarm erwärmen und die Hefe sowie das Salz darin auflösen.
  2. Das Dinkelvollkornmehl sowie die Butter in eine Schüssel geben, die Hefemilch dazugießen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Dann den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 60 Minuten gehen lassen.
  4. Während der Teig geht für den Belag die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Schinkenspeck in kleine Würfel schneiden.
  5. Das Öl in einer weiten Pfanne erhitzen, die Speckwürfel hineingeben und etwa 5 Minuten braten.
  6. Dann die Zwiebelringe hinzufügen und weitere 12-15 Minuten braten - dabei hin und wieder umrühren.
  7. Anschließend die Speck-Zwiebelmischung mit Salz, Pfeffer und - je nach Geschmack - mit Kümmel würzen.
  8. Als Nächstes den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit der Butter fetten.
  9. Nun den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, auf das vorbereitete Backblech legen und einen kleinen Rand hochziehen.
  10. Jetzt noch die Speck-Zwiebelmischung auf dem Teig gleichmäßig verteilen.
  11. Anschließend die Eier mit dem Schmand verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und als Guss über die Zwiebeln gießen.
  12. Nun den Fränkischen Zwiebelkuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 35-40 Minuten goldgelb backen.

Tipps zum Rezept

Dieser Fränkische Zwiebelkuchen schmeckt sowohl warm als auch kalt und ist der ideale Begleiter zu einem Glas Wein.

Nährwert pro Portion

kcal
586
Fett
36,69 g
Eiweiß
12,82 g
Kohlenhydrate
49,62 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegetarischer Zwiebelkuchen

VEGETARISCHER ZWIEBELKUCHEN

Was gibt es Besseres, als einen Vegetarischen Zwiebelkuchen zu einem Glas Federweißer zu genießen? Hier ist das schöne Rezept für diesen Leckerbissen.

Omas Zwiebelkuchen

OMAS ZWIEBELKUCHEN

Am besten schmeckt Omas Zwiebelkuchen zu frischem, jungen Wein, aber zu allen anderen Gelegenheiten ebenso gut. Hier ist Omas Rezept.

Zwiebelkuchen ohne Speck

ZWIEBELKUCHEN OHNE SPECK

Dieser Zwiebelkuchen ohne Speck schmeckt auch Nicht-Vegetariern gut. Mit süßen Zwiebeln und frischen Kräutern gibt ihm dieses Rezept viel Geschmack.

Zwiebelkuchen

ZWIEBELKUCHEN

Der pikante Zwiebelkuchen ist mit diesem Rezept nicht nur einfach, sondern auch recht preiswert herzustellen. Er schmeckt als Snack zum Wein oder auch als Vorspeise.

Zwiebelkuchen mit Dinkelmehl

ZWIEBELKUCHEN MIT DINKELMEHL

Der Zwiebelkuchen mit Dinkelmehl wird nach diesem Rezept rein vegetarisch zubereitet. Er ist locker, würzig und außerdem besonders lecker.

Appenzeller Zwiebelkuchen

APPENZELLER ZWIEBELKUCHEN

Es ist der würzige Käse, der dem Appenzeller Zwiebelkuchen den Namen gab und der ihm viel Geschmack verleiht. Ein einfaches Rezept, das sich auch für Gäste bestens eignet.

User Kommentare