Frankfurter Pudding

Zutaten für 4 Portionen
80 | g | Bisquitboden, gewürfelt |
---|---|---|
50 | g | Mandeln, gemahlen |
40 | g | Rosinen |
30 | g | Orangeat |
5 | Stk | Eier, Größe M |
100 | g | Zucker |
1 | EL | Butter, für die Form |
2 | EL | Zitronensaft |
1 | TL | Zitronenabrieb |
1 | Msp | Zimt |
1 | Prise | Nelkenpulver |
1 | Prise | Salz |
30 | g | Puderzucker, zum Bestreuen |
Zeit
775 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 745 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Bitte beachten: Am Vortag - aber mindestens für 12 Stunden - die Rosinen im Rum einweichen.
- Die Eier trennen und darauf achten, das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und kalt stellen.
- Danach die Eigelbe mit dem Zucker, Nelkenpulver, dem Zitronenabrieb und Zitronensaft schaumig rühren.
- Dann die Hälfte der Mandeln, die vorbereiteten Rum-Rosinen, den Zimt, Orangeat und den klein, gewürfelten Bisquit in die Eiercreme geben und alles gut miteinander vermischen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend den Eischnee unter die Masse heben und diese in gebutterte und mit Zucker ausgestreute Portionsförmchen (z.B. Souffleförmchen oder Tassen) füllen. Mit den restlichen Mandeln bestreuen.
- Die Portionsförmchen auf ein tiefes Backblech stellen, heißes Wasser bis zur Hälfte des Backblechs angießen, dieses in den vorgeheizten Backofen schieben und den Frankfurter Pudding in ca. 25 Minuten goldbraun backen.
- Den fertigen Förmchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Anstelle des Bisquits kann man auch, mit einem Nudelholt zerbröselte Löffelbiskuits verwenden.
Zu diesem Pudding passen eine Vanillesoße oder Weinschaumsoße sehr gut.
User Kommentare