Frankfurter Pudding

Der köstliche Frankfurter Pudding ist in Hessen sehr beliebt und wird nach diesem Rezept schon seit Generationen zubereitet.

Frankfurter Pudding Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (59 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

80 g Bisquitboden, gewürfelt
50 g Mandeln, gemahlen
40 g Rosinen
30 g Orangeat
5 Stk Eier, Größe M
100 g Zucker
1 EL Butter, für die Form
2 EL Zitronensaft
1 TL Zitronenabrieb
1 Msp Zimt
1 Prise Nelkenpulver
1 Prise Salz
30 g Puderzucker, zum Bestreuen

Zeit

775 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 745 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bitte beachten: Am Vortag - aber mindestens für 12 Stunden - die Rosinen im Rum einweichen.
  2. Die Eier trennen und darauf achten, das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und kalt stellen.
  3. Danach die Eigelbe mit dem Zucker, Nelkenpulver, dem Zitronenabrieb und Zitronensaft schaumig rühren.
  4. Dann die Hälfte der Mandeln, die vorbereiteten Rum-Rosinen, den Zimt, Orangeat und den klein, gewürfelten Bisquit in die Eiercreme geben und alles gut miteinander vermischen.
  5. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  6. Anschließend den Eischnee unter die Masse heben und diese in gebutterte und mit Zucker ausgestreute Portionsförmchen (z.B. Souffleförmchen oder Tassen) füllen. Mit den restlichen Mandeln bestreuen.
  7. Die Portionsförmchen auf ein tiefes Backblech stellen, heißes Wasser bis zur Hälfte des Backblechs angießen, dieses in den vorgeheizten Backofen schieben und den Frankfurter Pudding in ca. 25 Minuten goldbraun backen.
  8. Den fertigen Förmchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Anstelle des Bisquits kann man auch, mit einem Nudelholt zerbröselte Löffelbiskuits verwenden.

Zu diesem Pudding passen eine Vanillesoße oder Weinschaumsoße sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
391
Fett
17,10 g
Eiweiß
12,00 g
Kohlenhydrate
46,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spundekäs

SPUNDEKÄS

Die Spundekäs ist die hessische Variation des Obazda. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und das Ergebnis herzhaft und lecker.

Sachsenhäuser Schneegestöber

SACHSENHÄUSER SCHNEEGESTÖBER

Das Sachsenhäuser Schneegestöber ist ein herzhafter Aufstrich aus der hessischen Küche und passt perfekt zu einem Glas Wein. Hier das einfache Rezept.

Handkäs-Salat mit Apfel

HANDKÄS-SALAT MIT APFEL

Das Rezept für den Handkäs-Salat mit Apfel ist schnell und einfach umgesetzt. Dieser Salat passt hervorragend zu einer kräftigen Brotzeit.

Hessischer Apfeltraum

HESSISCHER APFELTRAUM

Ein wunderbares Dessert, das sich nach diesem Rezept gut vorbereiten lässt. Der köstliche Hessische Apfeltraum wird seinem Namen gerecht.

Frankfurter Rippchen

FRANKFURTER RIPPCHEN

Frankfurter Rippchen werden in der Region mit herzhaftem Sauerkraut serviert. Das Rezept lässt sich landesweit nachkochen und schmeckt überall gut.

Duckefett

DUCKEFETT

Das Rezept für Duckefett ist sehr einfach und schnell zuzubereiten. In Hessen wird Duckefett zu sehr vielen deftigen Gerichten serviert.

User Kommentare