Französische Koteletts

Saftige Schweinekoteletts schmoren mit reichlich Gemüse und saftigen Äpfeln ihrer Vollendung entgegen. Ein deftiges Herbstgericht mit Pfiff.

Französische Koteletts Foto / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (6 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

8 Stk Schweinekoteletts, je ca. 280 g, ohne Knochen
3 Stg Lauch
180 g Hartkäse, kräftig, z.B. Comté
160 g Schinken, gekocht
5 Stk Knoblauchzehen
1 kg Kartoffeln, festkochend
200 g Schalotten
8 Stk Äpfel, klein, rot
5 zw Thymian
5 EL Butterschmalz
450 ml Cidre, französischer Apfelwein
1 EL Kräuter der Provence
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
8 Stk Holzspießchen, Zahnstocher

Zeit

165 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 135 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  2. Die Koteletts zunächst abspülen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und in jedes Kotelett eine Tasche schneiden.
  3. Nun den Käse und den Schinken in feine Würfel schneiden, miteinander vermischen, in die Taschen der Koteletts füllen und mit einem Holzstäbchen verschließen.
  4. Nun den Knoblauch schälen und grob würfeln. Die Lauchstangen putzen, das Wurzelende abschneiden, waschen und den Lauch in Ringe schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und - je nach Größe - halbieren oder vierteln.
  5. Danach die Schalotten schälen und der Länge nach halbieren. Zum Schluss den Thymian und die Äpfel waschen. 4 der Äpfel achteln und entkernen.
  6. In einem großen, flachen Bräter 3 EL Butterschmalz erhitzen und die gefüllten Koteletts darin portionsweise pro Seite ca. 3 Minuten kräftig anbraten. Sie sollen dabei Farbe annehmen. Mit Salz und Pfeffer würzen und aus dem Bräter nehmen.
  7. Danach 2 EL Butterschmalz im Bratfett des Bräters erhitzen und die Kartoffeln, Schalotten und den Knoblauch darin ca. 10-15 Minuten anbraten.
  8. Dann Lauch, Thymian, Kräuter der Provence und die Apfelspalten zufügen und weitere 2-3 Minuten braten. Das Gemüse mit Cidre ablöschen und einmal kräftig aufkochen.
  9. Anschließend die Koteletts auf das Gemüse setzen und im vorgeheizten Backofen ca. 1 Stunde schmoren.
  10. Dann die übrigen Äpfel um die Koteletts verteilen, die Temperatur auf 140 °C Umluft reduzieren und die Französischen Koteletts eine weitere 3/4 Stunde garen.

Tipps zum Rezept

Am besten kommen die Französischen Koteletts direkt aus dem Backofen auf den Tisch. Dazu schmecken dicke Scheiben vom kräftigen Sauerteigbrot sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
654
Fett
26,66 g
Eiweiß
58,18 g
Kohlenhydrate
49,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kasslerbraten

KASSLERBRATEN

Mit diesem Rezept für Kasslerbraten gelingt mit wenig Aufwand ein super saftiger Braten. Dabei wird dieser im Topf zubereitet.

Omas Schweinebraten

OMAS SCHWEINEBRATEN

Das Rezept für Omas Schweinebraten ist heute noch aktuell. Mit kleinen Kartöffelchen und Gemüse wird ein Festessen daraus.

Schweinefilet rosa gebraten

SCHWEINEFILET ROSA GEBRATEN

Es ist ganz einfach ein Schweinefilet rosa zu braten – bei niedriger Temperatur gegart wird das Fleisch zart und außerordentlich lecker.

Rasnici (Ražnjići)

RASNICI (RAŽNJIĆI)

Bei Rasnici handelt es sich um Fleischspieße, die an Urlaub erinnern. Rasnici sind schnell zubereitet, jedoch bedarf es einer Vorbereitungszeit.

Saftige Nackensteaks vom Schwein

SAFTIGE NACKENSTEAKS VOM SCHWEIN

Diese saftigen Nackensteaks sind im Nu zubereitet. Thymian und Chili verleihen dem Gericht ein besondere Note.

Kasslerkotelett mit Sauerkraut

KASSLERKOTELETT MIT SAUERKRAUT

Kasslerkotelett mit Sauerkraut ist eine günstige, herzhafte Mahlzeit. Dabei bleibt das Fleisch schön saftig.

User Kommentare